news

Offiziell! Bayern bekommt doch noch seinen Angreifer

Das ewige Hin und Her zwischen den Bayern und Chelsea hat ein Ende gefunden. Die Bayern dürfen doch noch einen Angreifer präsentieren.

Offiziell! Bayern bekommt doch noch seinen Angreifer Foto: © getty

Die Transfersaga um Nicolas Jackson findet doch noch ein Happy-End für Spieler und Verein! 

Nach langem Hin und Her sind sich der FC Bayern München und der FC Chelsea doch noch einig geworden. Der deutsche Rekordmeister leiht den 24-jährigen Offensivspieler bis Saisonende, der Senegalese wird die Rückennummer elf erhalten.

Wie Fabrizio Romano berichtet, zahlt der deutsche Rekordmeister eine Leihgebühr in Höhe von 16,5 Millionen Euro für den Stürmer, es soll eine Kaufoption in Höhe von 65 Millionen Euro geben. Laut der "Bild" werde diese bei einer hohen Anzahl an Einsätzen zur Pflicht, auch eine Weiterverkaufsbeteiligung sei im Paket enthalten. Laut der "Bild" soll Jackson acht Millionen Euro brutto verdienen.

Bayern greifen tief in die Tasche

Jackson avanciert zum teuersten Leihspieler der Bundesliga-Geschichte, bislang hatte diesen Titel James Rodríguez mit einer Leihgebühr von 13 Millionen Euro gesichert.

Sollten die Bayern Jackson verpflichten, würde sich der Transfer inklusive Leihe auf 81,5 Millionen Euro belaufen. Für den mittlerweile zu Newcastle United gewechselten Nick Woltemade - lange das Transferziel Nummer eins der Bayern - hätte der VfB Stuttgart Berichten zufolge rund 75 Millionen Euro verlangt.

"Passt sehr gut in Anforderungsprofil"

Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern sagt zum Transfer von Jackson: "Nicolas war von Anfang an Feuer und Flamme, für den FC Bayern zu spielen – umso mehr freuen wir uns, dass es letztlich geklappt hat. Er hat in seinen jungen Jahren schon viele Erfahrungen auf internationalem Top-Niveau gesammelt und gezeigt, welche Qualitäten er hat. Nicolas passt mit seiner Dynamik und Präsenz sehr gut in unser Anforderungsprofil, ist hungrig, wird unsere Möglichkeiten in der Offensive mit seinen Fähigkeiten erweitern und sofort eine Verstärkung für unsere Mannschaft sein."

Sportdirektor Christoph Freund sagt: "Nicolas wird unserem Offensivspiel noch einmal eine weitere Note geben, er deckt ein großes Spektrum ab: Er bringt viel Geschwindigkeit mit, ist torgefährlich, sucht mannschaftsdienlich Wege in der Tiefe. Zudem ist er ein offener, positiver Typ und wird keine Anpassungsschwierigkeiten in unserer Mannschaft haben."

Nicolas Jackson wird wie folgt zitiert: "Ich bin sehr glücklich, jetzt ein Teil dieses großartigen Clubs sein zu können. Der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt: Jeder kennt die Namen der Legenden, die hier gespielt haben und weiß, dass dieser Club für die größten Erfolge steht. Ich habe große Ziele und Träume hier und werde alles geben, um mit Bayern weitere Titel zu gewinnen."

Die 20 teuersten Neuzugänge des FC Bayern

Kommentare