NEWS

Rückstand gedreht! Liverpool rehabilitiert sich gegen Frankfurt

Nach vier Pflichtspielpleiten in Folge gelingt den Reds gegen den deutschen Bundesligisten ein Befreiungsschlag. Ligarivale Chelsea demontiert Ajax Amsterdam.

Rückstand gedreht! Liverpool rehabilitiert sich gegen Frankfurt Foto: © GETTY

Dem FC Liverpool gelingt nach vier Nullnummern in Folge ein Befreiungsschlag!

Die Reds besiegen Eintracht Frankfurt am dritten Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League auswärts nach 0:1-Rückstand mit 5:1.

Bereits in der sechsten Minute klopfen die Gastgeber erstmals an, Bahoya bekommt den Ball in den Lauf, dringt in den Strafraum rein und visiert das lange Eck an - doch Mamardashvili kann mit dem Bein klären. In der 19. Minute muss Arne Slot verletzungsbedingt wechseln: Im Sprint dürfte sich der Oberschenkel von Frimpong gemeldet haben, für ihn kommt Bradley in die Partie.

In der 26. Minute klingelt es dann erstmals, ausgehend ist die Aktion von einer Balleroberung der Hausherren. Brown erobert die Kugel und passt zum zentral positionierten Götze, der im Doppelpass mit Bahoya bis vors Tor Liverpools vordringt. Dort bedient er den rechts stehenden Kristensen, der zum 1:0 verwertet.

Neun Minuten, drei Tore

(Artikel wird unterhalb fortgeführt)

Die 25 Spieler mit den meisten Champions-League-Einsätzen

Dann drehen die Reds aber auf. Zunächst erobert Robertson die Kugel beim eigenen Strafraum und bespielt Ekitike per langem Ball. Der Stürmer startet noch aus der eigenen Hälfte und erzielt den Ausgleich (35.). Wenige Minuten später dreht Liverpool dann die Partie, van Dijk köpft einen Eckball von Gakpo zum 2:1 ein (39.).

Vor dem Pausenpfiff kommt es für die Adler aber noch dicker. Wieder ein Corner, diesmal von Szoboszlai getreten. Konate kann ungestört zum 3:1 einnicken (44.).

Liverpooler Torexpress nicht zu stoppen

Auch nach Wiederanpfiff wird es für die Frankfurter nicht besser, sie scheinen völlig den Zugriff verloren zu haben. Lange bewahren Aluminium und Keeper Zetterer die Mannschaft von Dino Toppmöller vor einem weiteren Gegentor.

Bis zur 66. Spielminute, wo Wirtz seinen ersten Scorerpunkt für Liverpool verzeichnet, indem er den Ball mit dem ersten Kontakt auf Gakpo ablegt, der das 4:1 erzielt. Kurz darauf gibt es den zweiten Scorer für den Deutschen, diesmal bereitet er für Szoboszlai vor - 5:1 (70.).

Mit diesem Sieg schraubt Liverpool das Punktekonto auf sechs Zähler hoch, während die Eintracht bei drei Zählern stagniert.

Chelsea demontiert Ajax

Auch der FC Chelsea darf an diesem Abend über einen Kantersieg jubeln. Die Blues bezwingen Ajax Amsterdam zuhause mit 5:1.

Aus Sicht der Niederländer nimmt das Drama in der 15. Minute seinen Lauf, als Taylor nach einem Ballverlust Buonanotte tritt und mit glatt Rot vom Platz fliegt. Aus dem daraus resultierenden Freistoß ergibt gleich das 1:0 für Chelsea, Fofana bringt den Ball von rechts in die Zentrale, wo Guiu einschiebt (18.).

Dann hat Ajax Pech, als ein Distanzschuss von Caicedo unhaltbar abgefälscht wird (27.). Für eine kurze Zeit kommen die Amsterdamer dank eines nicht allzu intelligenten Fouls von Adarabioyo zurück ins Spiel. Er steigt Moro ungeschickt auf den Fuß, es gibt Strafstoß, den Weghorst trotz suboptimaler Ausführung verwertet (33.).

Ajax stellt sich ungeschickt an

Kurz vor dem Pausenpfiff gibt es auch für die Londoner einen Elfmeter: Weghorst mit einer sinnbefreiten Grätsche gegen Enzo, der den Elfer sicher verwandelt (45.).

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gibt es aber noch einen Strafstoß! Wieder für Chelsea, wieder stellt sich ein Ajax-Spieler, in dem Fall Baas, alles andere als geschickt an. Er stellt Estevao das Bein, der Brasilianer verwandelt den Elfer zum 4:1 (45.+6).

Unmittelbar nach Wiederanpfiff fängt sich Ajax das nächste Tor, es ist ein Zusammenspiel aus zwei frischen Kräften auf Seiten der Blues. Santos kommt im Sechzehner nicht weiter, George läuft an und zieht direkt ab - Keeper Pasveer hat wieder Pech, denn der Ball wird erneut unhaltbar abgefälscht (48.).

Bei den Gästen geht so gut wie nichts, während Chelsea durchaus noch Chancen auf mehr Tore hat - letztlich bleibt es beim 5:1, was den Blues nun sechs Punkte beschert. Ajax bleibt punkteloses Schlusslicht.

Kommentare