Lazaro weiter fraglich
Ein Blick auf die Startelf wird am Donnerstag auch bezüglich Feldspieler die eine oder andere Frage beantworten - etwa ob Dreier- oder Viererkette, die Positionierung von David Alaba, welcher Stürmer zum Zug kommt oder ob Valentino Lazaro rechtzeitig fit wird.
Der Einsatz des Mönchengladbach-Legionärs ist aufgrund von Oberschenkelproblemen weiterhin fraglich.
"Er konnte am Dienstag nicht mit der Mannschaft trainieren. Bei Tino müssen wir noch bis zum Matchtag abwarten, ob er einsatzfähig sein wird", erklärt Foda.
Einige Optionen im Angriff
Favorit auf den Stürmer-Job scheint angesichts seines Erfolgslaufs beim VfB Stuttgart Sasa Kalajdzic zu sein, wenngleich sich der Teamchef auch hier alle Optionen offen hält.
"Wir haben drei, vier gute Stürmer im Aufgebot, denen ich absolutes Vertrauen schenke, sonst hätte ich sie nicht nominiert", verdeutlicht Foda und geht ins Detail:
"Kalajdzic ist in sehr guter Verfassung, er hat sehr viele Tore für Stuttgart erzielt. Adrian Grbic spielt zwar im Moment bei Lorient eher weniger, aber hat bei uns gerade in den letzten Länderspielen gezeigt, dass er Tore erzielen kann. Außerdem haben wir noch Michael Gregoritsch oder Karim Onisiwo, der jetzt regelmäßig bei Mainz 05 spielt. Wir haben also einige Optionen."
Ebenfalls im Aufgebot steht zudem Ercan Kara. Der Rapidler schnuppert erstmals Teamluft und hat in der Bundesliga seine Treffsicherheit beweisen.
Zentrale Achse fehlt
Bei ein, zwei Positionen sei er noch am überlegen, aber: "Ansonsten steht die Mannschaft im Großen und Ganzen schon fest", betont Foda, der einige namhafte Ausfälle kompensieren muss.
Mit Julian Baumgartlinger fehlt der Kapitän, zudem müssen Martin Hinteregger, Stefan Posch, Konrad Laimer und Marko Arnautovic ersetzt werden.
"Es fehlt eine zentrale Achse", erklärt Foda, der sich jedoch ausschließlich mit den anwesenden Spielern beschäftigen will: "Wir haben nach wie vor eine gute Mannschaft. Trotzdem sollten die Abläufe passen, die Mannschaft hat in dieser Art und Weise schon in den letzten Monaten und Jahren zusammengespielt."
Posch wird einrücken, wenig Optimismus bei Hinteregger
Ob sich der 54-Jährige im Laufe des Lehrgngs noch mit Hinteregger beschäftigen kann, ist mehr als fraglich: "Wir sind mit ihm in Kontakt, es schaut eher nicht so gut aus. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir werden morgen noch einmal telefonieren und dann auch eine Entscheidung treffen, ob er für die Spiele gegen Färöer und Dänemark in Frage kommt."
Bessere Nachrichten gibt es von Stefan Posch: "Die Untersuchungen sind positiv verlaufen. Er wird am Freitag zur Mannschaft stoßen."
Dies ist jedoch noch Zukunftsmusik. Zuvor geht es gegen die defensiv kompakten Schotten um einen erfolgreichen Quali-Auftakt.
"Für uns ist einfach wichtig, dass wir eine gute Mischung in der Mannschaft haben", erklärt Foda, "wir wissen, was uns erwartet. Das heißt, wir brauchen einen Teil an Spielern, die robust sind und uns in der Defensive eine gute Stabilität geben. Wir brauchen aber auch Spieler, die kreativ sind und am Boden Kombinationsfußball zeigen. Wir brauchen Tiefgang gegen die schottische Mannschaft."
>>> Wette jetzt auf WM-Quali Schottland-Österreich - Willkommensbonus winkt! <<<
Die möglichen Aufstellungen:
Schottland: Marshall (Derby County/ENG/41 Länderspiele) - McTominay (Manchester United/ENG/19/0 Tore), Gallagher (Motherwell/7/0), Tierney (Arsenal/ENG/16/0) - O'Donnell (Motherwell/16/0), McGinn (Aston Villa/ENG/29/7), Armstrong (Southampton/ENG/22/2), Robertson (Liverpool/ENG/40/3) - McGregor (Celtic Glasgow/26/0), Christie (Celtic Glasgow/16/4) - Adams (Southampton/ENG/0)
Ersatz: Gordon (Hearts/55), McLaughlin (Glasgow Rangers/2) - Considine (Aberdeen/3/0), Hanley (Norwich/ENG/29/1), Hendry (Oostende/BEL/3/0), McKenna (Nottingham Forest/ENG/18/0), Palmer (Sheffield Wednesday/ENG/7/0), Taylor (Celtic Glasgow/4/0), Fleck (Sheffield United/ENG/4/0), McLean (Norwich/ENG/17/1), Dykes (Queens Park Rangers/ENG/7/2), Fraser (Newcastle/ENG/14/2), McBurnie (Sheffield United/ENG/15/0), Nisbet (Hibernian/0)
Es fehlt: Jack (verletzt)
Österreich: Bachmann (Watford/ENG/0) - Lienhart (Freiburg/GER/2/0), Dragovic (Bayer Leverkusen/GER/86/1), Alaba (Bayern München/GER/76/14) - Lainer (Borussia Mönchengladbach/GER/25/1), Ilsanker (Eintracht Frankfurt/GER/48/0), X. Schlager (VfL Wolfsburg/GER/17/1), Ulmer (Red Bull Salzburg/21/0) - Sabitzer (RB Leipzig/GER/46/8), Baumgartner (Hoffenheim/GER/5/2) - Kalajdzic (Stuttgart/GER/2/0)
Ersatz: Pervan (VfL Wolfsburg/7), A. Schlager (LASK/3), Lindner (Basel/SUI/28) - Friedl (Werder Bremen/GER/1/0), Trauner (LASK/3/1), Trimmel (Union Berlin/GER/10/0), Onisiwo (FSV Mainz/GER/10/1), Ranftl (LASK/6/0), Grillitsch (Hoffenheim/GER/19/1), Schaub (FC Luzern/SUI/17/6), Lazaro (Borussia Mönchengladbach/GER/29/3), Schöpf (FC Schalke 04/GER/24/5), Demir (Rapid/0), Gregoritsch (FC Augsburg/GER/23/4), Grbic (FC Lorient/FRA/7/4), Kara (Rapid/0)
Es fehlen: Arnautovic (Corona-Reisebeschränkungen in China), Hinteregger (Oberschenkelprobleme), Posch (nach Corona-Infektion), Baumgartlinger (Kreuzbandverletzung), Laimer (Knochenödem im Knie)
Fraglich: Lazaro (Oberschenkelprobleme)