Marc-Andre ter Stegen und der FC Barcelona haben wieder zueinander gefunden.
Der langjährige Kapitän hat eingelenkt, dass seine medizinischen Daten an die Liga weitergegeben werden dürfen. Ein eingeleitetes Disziplinarverfahren zogen die Katalanen daraufhin zurück (mehr Infos >>>).
Im Rahmen der Saisoneröffnung hat der Deutsche die traditionelle Rede gehalten und sich an die Fans gewandt: "Für mich persönlich war es wichtig, die Angelegenheit zwischen dem Verein und mir zu klären, und jetzt ist es Zeit, nach vorne zu blicken."
Auch ein Zeichen, dass die Wogen zwischen ihm und dem FC Barcelona geglättet sind: Der Klub soll ter Stegen geholfen haben, seine Rede zu formulieren.
Neuzugang muss auf Registrierung warten
Auf dem Feld wird ter Stegen noch länger nicht stehen können. Der 33-Jährige fällt mit einer Rückenverletzung für etwa vier Monate aus.
Sollte die spanische Liga wie der Klub davon ausgehen, dass ter Stegen nach seiner Rücken-OP wirklich vier Monate ausfällt, dürfte Barca Neuzugang Joan García noch vor Saisonstart registrieren.
Der 24-Jährige kam für rund 25 Millionen Euro von Espanyol und soll die neue Nummer eins werden. Laut den spanischen Financial-Fairplay-Regeln darf der Verein in diesem Fall einen Teil von ter Stegens Gehalt für die Anmeldung eines Ersatzspielers verwenden.