Der FC Bayern könnte im kommenden Sommer einen neuen Top-Stürmer an die Säbener Straße locken.
Wie die "Bild" berichtet, soll sich der deutsche Rekordmeister mit Juventus-Turin-Angreifer Dusan Vlahovic beschäftigen. Der Serbe könnte demnach in die Fußstapfen von Star-Stürmer Harry Kane treten, sollte sich der Brite am Ende der Saison dazu entscheiden, nach England zurückkehren zu wollen.
Vlahovic hat in Turin zuletzt an Kredit verloren und seinen Stammplatz eingebüßt. Zuletzt war er hinter den Neuzugängen Lois Openda und Jonathan David nur die dritte Wahl im Sturmzentrum.
Im nächsten Sommer ablösefrei
Der Schnitt des Serben passt aber: In 198 Minuten in der Serie A und der Champions League erzielte der 25-Jährige vier Tore und bereitete einen Treffer vor. Im kommenden Sommer wäre der 38-fache Nationalspieler, dessen Marktwert in den vergangenen Jahren drastisch gesunken ist, ablösefrei zu haben.
Damals für knapp 84 Millionen Euro aus Florenz nach Turin gewechselt, sollen die "Bianconeri" im vergangenen Sommer dazu bereit gewesen sein, Vlahovic für eine Ablösesumme in Höhe von rund zehn Millionen Euro ziehen zu lassen. Auch, weil das Gehalt des Mittelstürmers mit rund 22 Millionen Euro pro Saison zu hoch für die Rolle eines Rotationsspielers sei.
Für einen Wechsel an die Isar müsste Vlahovic aber zu deutlichen Gehaltseinbußen bereit sein - die Münchner machten zuletzt deutlich, das Gehaltsgefüge umzustrukturieren und verkleinern zu wollen. Mit seinem derzeitigen Gehalt würde sich der Serbe in München knapp unter Harry Kane einordnen.