Jadon Sancho und der BVB – das passt einfach.
Der 25-Jährige blickt in seiner Karriere bereits auf zwei Transfers zu den Schwarz-Gelben zurück: 2017 unterschreibt der damalige Teenager erstmals in Dortmund, nach seinem 85-Millionen-Euro-Wechsel 2021 zu Manchester United und der Ausbootung unter Erik Ten Hag wechselt er 2024 für ein halbes Jahr erneut nach Nordrhein-Westfalen.
Wie "Sky Sport" berichtet, beschäftigt sich der BVB nun mit einer erneuten Rückkehr des Flügelstürmers. Demnach werde über einen Transfer diskutiert, noch ist man aber unschlüssig. Die Ablöseforderung der "Red Devils" soll sich zwischen 18 bis 20 Millionen Euro bewegen - ein Schnäppchen mittlerweile.
Der Brite sei an einer erneuten Rückkehr nicht abgeneigt. Das ist auch alles andere als verwunderlich - immerhin hat der Flügelstürmer die erfolgreichste Zeit in seiner Karriere beim BVB erlebt.
Sancho nicht ganz oben auf der BVB-Wunschliste
Zwischen 2017 und 2021 entwickelt sich Sancho zum Top-Star, laut "Transfermarkt" erreicht er dabei 2020 einen Karriere-Höchststand in Sachen Marktwert von 130 Millionen Euro. In seiner zweiten Zeit, der halbjährigen Leihe im Jahr 2024, erreicht er mit dem BVB das Endspiel der UEFA Champions League, das mit 0:2 gegen Real Madrid verloren gegangen ist.
Für die Borussia ist Sancho bisher in 158 Spielen auf dem Feld gestanden, in denen er 53 Tore erzielt und weitere 67 Treffer aufgelegt hat.
Sancho dürfte auf der Wunschliste der Dortmunder jedoch nicht ganz oben stehen: Laut "Sky" soll sich der BVB nämlich mit Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion, Leandro Trossard (Arsenal), Yeremay Hernández (Deportivo La Coruña), Mohamed-Ali Cho (OGC Nizza) und Maghnes Akliouche (Monaco) beschäftigen.
Außerdem ist man an Manchester-City-Youngster James McAtee interessiert (Alle Infos >>>). Ob es zu einer erneuten Wiedervereinigung mit Sancho kommt? Die BVB-Verantwortlichen haben noch bis Anfang September Zeit, um einen Deal einzufädeln. Beim Interesse von Juve am Außenstürmer gibt es derzeit keine Bewegung.