Endstand
1:0
0:0 , 1:0
NEWS

Grüll schießt Werder mit Traumtor zum Heimsieg gegen Union

Der Ex-Rapidler agiert aktuell in Topform und wird für sein Team zum Goldtorschützen.

Grüll schießt Werder mit Traumtor zum Heimsieg gegen Union Foto: © GETTY

Werder Bremen bezwingt Union Berlin in der achten Runde der Deutschen Bundesliga knapp mit 1:0.

Zum Mann des Abends wird ÖFB-Legionär Marco Grüll, der für die Werderaner das sehenswerte Goldtor zum Sieg erzielt.

Torlose erste Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten

Der erste Durchgang im Weserstadion bleibt torlos, obwohl beide Teams zu Möglichkeiten kommen. Insbesondere die Gäste aus Berlin, bei denen Kapitän Christopher Trimmel in der ersten Hälfte fünf Eckbälle tritt, sorgen bei Standards für Gefahr.

Die besten Chancen für die "Eisernen" vergeben Oliver Burke (12.) und Andrej Ilic, dessen Kopfball kurz darauf das Ziel verfehlt (12.) – für Ilic ist das Spiel wenig später verletzungsbedingt zu Ende.

Aufseiten der Bremer sorgt ebenfalls ein Österreicher für den gefährlichsten Moment: Marco Grüll prüft mit einem gezielten Schuss den Berliner Schlussmann (27.), kann ihn aber nicht überwinden, weshalb es mit 0:0 in die Kabinen geht.

Grüll erlöst Hausherren mit Traumtor

Nach dem Seitenwechsel erhöht die spielbestimmende Elf von Horst Steffen mit sechzig Prozent Ballbesitz den Druck.

Die Bemühungen werden in der 72. Minute belohnt, als Marco Grüll sich ein Herz fasst und das entscheidende 1:0 erzielt. Er wird von Sugawara bedient, zieht in den Strafraum, lässt Diogo Lete alt aussehen und schlenzt den Ball ins lange Eck.

In der Schlussphase wirft die Truppe von Steffen Baumgart alles nach vorne, doch der eingewechselte Tim Skarke (88.) scheitert mit einem Schuss und auch Danilho Doekhi verfehlt in der Nachspielzeit per Kopf das Tor.

So sichern sich die Bremer, bei denen mit Marco Friedl und Romano Schmid zwei weitere Österreicher in der Startelf stehen, den knappen Heimsieg. Bei den Gästen aus Berlin stehen mit Trimmel und Leopold Querfeld ebenfalls zwei ÖFB-Legionäre von Beginn an auf dem Platz.

Kommentare