Goldjunge Beier beschert BVB Last-Minute-Sieg über Köln
Der BVB ist gegen den "Effzeh" das bessere Team, versäumt es aber lange, daraus Kapital zu schlagen. Dann schlägt der Joker zu.
Borussia Dortmund feiert in der achten Runde der Deutschen Bundesliga einen späten 1:0-Erfolg über den 1. FC Köln.
In einer über weite Strecken einseitigen Partie erzielt der eingewechselte Maximilian Beier in der sechsten Minute der Nachspielzeit den entscheidenden Siegtreffer (90.+6).
Dieser späte Erfolg katapultiert Dortmund auf den dritten Tabellenplatz, während Köln auf Rang acht zurückfällt.
Schwäbe hält Köln im Spiel
Im ausverkauften Signal Iduna Park dominiert Dortmund von Beginn an und erarbeitet sich zahlreiche Chancen. Die Kölner Abwehr und ihr starker Torhüter Marvin Schwäbe, der insgesamt zehn Paraden zeigt, halten das Ergebnis jedoch lange torlos.
Köln konzentriert sich auf eine stabile Defensive und setzt nur vereinzelte Konter. Trotz der Dortmunder Überlegenheit, die sich in 17 Eckbällen widerspiegelt, geht es mit 0:0 in die Pause.
Ecke, Beier, Jubel
Nach dem Seitenwechsel setzt sich das Bild fort: Dortmund drängt auf die Führung, während Köln leidenschaftlich verteidigt.
Auch Spieler wie Serhou Guirassy und Felix Nmecha scheitern immer wieder an Schwäbe. Trainer Kovac reagiert in der 68. Minute und bringt ÖFB-Legionär Marcel Sabitzer für neue Impulse.
Als sich bereits alle mit einem Unentschieden abgefunden haben, schlägt der BVB doch noch zu: Nach einer Ecke drückt Joker Maximilian Beier den Ball zum umjubelten 1:0 über die Linie und sichert seinem Team drei wichtige Punkte.
Der Sieg für Borussia Dortmund ist angesichts der erdrückenden statistischen Überlegenheit, mit einem Torschussverhältnis von 29 zu drei, hochverdient.
Dortmund festigt damit seinen Platz in den Champions-League-Rängen, während sich der 1. FC Köln trotz aufopferungsvoller Leistung geschlagen geben muss und in der Tabelle an Boden verliert.