Bayern bleibt auch im Klassiker gegen Dortmund makellos
Die Münchner gewinnen zuhause gegen den BVB und feiern damit wettbewerbsübergreifend Sieg Nummer elf in Spiel Nummer elf.

In der Deutschen Bundesliga kommt es am siebten Spieltag zum Klassiker, in dem sich der FC Bayern München in der heimischen Allianz Arena mit 2:1 gegen Borussia Dortmund durchsetzt.
Die Hausherren legen durch einen Kopfballtreffer von Harry Kane (22.) und ein Tor von Michael Olise (78.) vor, ehe Julian Brandt für die Gäste nur mehr den Anschlusstreffer erzielt (84.).
Mit diesem Sieg festigen die Bayern ihre Tabellenführung, während der BVB vom zweiten auf den vierten Rang abrutscht.
Bayern übernimmt früh Kontrolle
Die Elf von Trainer Vincent Kompany dominiert von Beginn an das intensive Geschehen. Schon in der vierten Minute prüft Joshua Kimmich BVB-Schlussmann Gregor Kobel mit einem ersten Warnschuss.
Die spielbestimmenden Münchner kommen in der 22. Minute zur verdienten Führung: Nach einer Ecke von Kimmich steigt Harry Kane am höchsten und köpft zum 1:0 ein.
Auch danach bleiben die Hausherren am Drücker, doch Luis Diaz und Michael Olise scheitern mit guten Möglichkeiten am starken Kobel. Die Truppe von Niko Kovac findet im ersten Durchgang offensiv kaum statt und muss mit Rückstand in die Kabine.
Schlussphase wird nochmal spannend
Das Bild ändert sich auch nach dem Seitenwechsel kaum, Bayern München behält die Kontrolle. Die Dortmunder agieren nun zwar bissiger, bleiben vor dem Tor von Manuel Neuer aber weitgehend harmlos – ein Kopfball von Felix Nmecha (49.), der sein Ziel verfehlt, ist eine der wenigen Annäherungen.
Auf der Gegenseite sorgt die Münchner Offensive immer wieder für Gefahr, bis sich Michael Olise in der 78. Minute für seine starke Leistung belohnt und mit einem platzierten Schuss auf 2:0 stellt.
Der BVB gibt jedoch nicht auf und macht die Schlussphase noch einmal spannend: Der eingewechselte Julian Brandt verkürzt in der 84. Minute nach Vorarbeit von Julian Ryerson auf 2:1. In den Schlussminuten werfen die Gäste alles nach vorne, der Ausgleich gelingt aber nicht mehr.
Rekordmeister bleibt makellos
ÖFB-Legionär Konrad Laimer steht bei den Bayern in der Startelf und zeigt in der Abwehr eine kämpferische Leistung, für die er in der 48. Minute die Gelbe Karte sieht. Sein Landsmann auf Dortmunder Seite, Marcel Sabitzer, beginnt ebenfalls, wird aber in der 73. Minute vom Feld genommen.
Die Münchner bauen mit dem Heimsieg ihre makellose Bilanz auf sieben Siege in sieben Partien aus und distanzieren die Konkurrenz. Für Borussia Dortmund ist die Niederlage hingegen ein herber Dämpfer im Titelkampf, der Abstand zum Rekordmeister wächst auf sieben Zähler an.