Es folgte der Transfer zur TSG Hoffenheim. Beim deutschen Bundesligisten konnte er jedoch nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen, sein Marktwert ist von zwischenzeitlich 14 Millionen Euro auf 1,6 Millionen gesunken. Nach glücklosen Leihstation beim SC Freiburg und Standard Lüttich soll seine Karriere in der Türkei endlich wieder Schwung aufnehmen.
Szalai ist auch in Österreich kein Unbekannter: Von 2012 bis 2016 war der ungarische Nationalspieler im Rapid-Nachwuchs aktiv, einmal kam er sogar für die Kampfmannschaft der Hütteldorfer zum Einsatz.