Die Personalie Nick Woltemade steht im Zuge des deutschen Supercups zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München (zum LIVE-Ticker) im Zentrum.
In den vergangenen Wochen wurde der deutsche Shootingstar immer wieder mit den Bayern in Verbindung gebracht. Der Rekordmeister soll bereits einige Angebote abgegeben haben, zuletzt dürfte Stuttgart eine Offerte von 60 Millionen Euro abgelehnt haben.
Mit Anpfiff des Supercups ist der Woltemade-Poker für Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth vorbei: "Wir haben keine Forderungen mehr, die Faktenlage ist eindeutig. Das Thema ist vom Tisch", meint er gegenüber Sat1. "Woltemade ist unser Spieler, er wird nächstes Jahr für uns spielen", erklärt der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle außerdem am Sky-Mikro.
"Akte geschlossen" - Freund sieht es anders
"Die Akte ist geschlossen", ist das Thema Woltemade für den Klubboss zu "100 Prozent erledigt".
In eine andere Richtung äußert sich Bayern-Sportdirektor Christoph Freund: "Es wurde viel spekuliert. Das Transferfenster schließt am 31. August oder am 1. September - das ist die von der FIFA gesetzte Deadline", dürfte der Österreicher die Causa noch nicht abgehakt haben, denn bis dahin "können Transfers getätigt werden".
Dabei ist Freund bewusst: "Das sind Verhandlungen, und jeder hat seine Position. Und bei einem Transfer sind immer drei Parteien beteiligt. Wenn sich diese nicht einigen können, gibt es keinen Transfer."