news

Bayern-Stürmer Kane schlägt Alarm: "Sind dünn besetzt"

Die Transferperiode läuft noch nicht nach dem Geschmack der Bayern. Harry Kane spricht sogar von "einem der kleinsten Kader, in denen ich je gespielt habe."

Bayern-Stürmer Kane schlägt Alarm: Foto: © getty

Die bisherige Transferphase des FC Bayern München ist in aller Munde - und das nicht gerade im positiven Sinne.

Mit Florian Wirtz hat man das erhoffte Wechsel-Ziel nicht bekommen, der Spielmacher hat sich dem FC Liverpool angeschlossen. Zudem scheint man sich bei Shooting-Star Nick Woltemade nicht mit dem VfB Stuttgart einigen zu können.

Und auch beim Transfer von Christopher Nkunku kommt man mit dem FC Chelsea (noch) nicht auf einen grünen Zweig.

Kane: "Sind dünn besetzt"

Starstürmer Harry Kane sieht beim deutschen Rekordmeister noch Handlungsbedarf im Kader: "Wir sind ein bisschen dünn besetzt, aber das liegt nicht in der Macht der Spieler", wird der Engländer von "Goal" zitiert.

Mit Thomas Müller, Leroy Sane (beide ablösefrei), Mathys Tel (Tottenham), Kingsley Coman (Al-Nassr) und Bryan Zaragoza (Leihe, Celta Vigo) hat der FCB vor allem in der Offensive einige Spieler ziehen lassen, zudem haben Adam Aznou (Everton), Joao Palhinha (Tottenham) und Eric Dier (Monaco) den Verein verlassen. Jamal Musiala fehlt aufgrund seiner schweren Verletzung länger.

Dem gegenüber stehen mit Luiz Diaz vom FC Liverpool, Jonathan Tah (Leverkusen) und Tom Bischof (TSG Hoffenheim) bisher nur drei Neuzugänge. Paul Wanner ist außerdem von seiner Leihe beim 1. FC Heidenheim zurückgekehrt. "Es ist vermutlich einer der kleinsten Kader, in denen ich je gespielt habe", lässt Kane wissen.

Für den 32-Jährigen ist "bis zum Ende des Transferfensters noch Zeit, Max (Anm.: Eberl), Christoph (Freund) und der Trainer (Vincent Kompany) können Entscheidungen treffen."

Nkunku-Deal geplatzt?

Ob bei den Bayern noch ein Hochkaräter landet? Bei Nkunku scheitert es wohl momentan noch an den unterschiedlichen Vorstellungen der beiden Parteien: Chelsea will den Offensivspieler verkaufen, die Münchner sind dagegen eher an einer Leihe mit Kaufoption interessiert. Zumindest wäre man sich mit dem Franzosen über die Vertragsmodalitäten einig.

Berater Pini Zahavi habe den Bayern-Bossen aber bereits mitgeteilt, dass sein Klient noch ein Jahr an der Stamford Bridge bleiben werde. Ein Wechsel soll allerdings trotzdem nicht ausgeschlossen sein.


Kommentare