NEWS

Nach Ballon d'Or: Dembélé vor Comeback in der Champions League

Im Spiel von PSG gegen Bayer Leverkusen ist auch Marquinhos wieder einsatzfähig. Die Franzosen peilen, wie Inter Mailand und Arsenal, den dritten Sieg im dritten Spiel an. Marcel Sabitzer gastiert mit BVB beim FC Kopenhagen.

Nach Ballon d'Or: Dembélé vor Comeback in der Champions League Foto: © GETTY

Ousmane Dembélé könnte am Dienstag (21.00 Uhr) in der Fußball-Champions-League sein Comeback im Dress von Paris St. Germain geben. Der Gewinner des Ballon d'Or trat mit dem Titelverteidiger als Teil eines 21-köpfigen Aufgebots die Reise zum Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen an.

Der Stürmerstar war aufgrund einer erlittenen Muskelverletzung im rechten Oberschenkel bei Frankreichs 2:0-Erfolg in der WM-Qualifikation gegen die Ukraine seit 5. September außer Gefecht. Mit Désiré Doué hatte da ein weiterer Offensivkünstler verletzt passen müssen, der 20-jährige Franzose meldete sich aber am Freitag mit einem halbstündigen Einsatz beim Liga-3:3 gegen Straßburg zurück.

Noch nicht im Einsatz war auch Kapitän Marquinhos, der am 22. September beim 0:1 in Marseille letztmals gespielt hat und sich nun auch Hoffnungen auf eine Rückkehr machen darf.

PSG bis jetzt mit starker CL-Performance

In der Ligue 1 lief es für den Tabellenzweiten zuletzt mit zwei Remis in Folge nicht nach Wunsch, im Gegenteil zur "Königsklasse". Die Truppe von Trainer Luis Enrique ist eine von nur sechs, die nach zwei von acht Partien beim Punktemaximum halten und scheint auf Platz drei hinter Bayern München und Real Madrid auf. Leverkusen remisierte dagegen zweimal.

Neo-Trainer Kasper Hjulmand verteidigt eine Serie von sieben ungeschlagenen Pflichtspielen unter seiner Führung. "Wenn wir unser Spiel machen, haben wir Möglichkeiten. Aber es ist eine der besten Mannschaften der Welt", sagte der Däne.

Erschwert wird die Aufgabe durch Personalsorgen. Neben den Langzeitverletzten Exequiel Palacios und Axel Tape fehlen Malik Tillman, Lucas Vázquez und Nathan Tella. Offen ist der Einsatz von Patrik Schick und Jarell Quansah.

Klubs punktgierig

Wie PSG auf Sieg Nummer drei hofft, will auch Inter Mailand beim Raul-Florucz-Club Union Saint-Gilloise Punkte mitnehmen. Der 24-jährige ÖFB-Teamstürmer steht nach abgesessener Sperre vor seinem Debüt in der Champions-League. In diesem Bewerb spielte er bisher nur in der Quali (dreimal mit Olimpija Ljubljana). Ebenfalls makellos bleiben will Englands Topclub Arsenal zu Hause gegen Atletico Madrid.

Die "Gunners" haben die jüngsten sechs CL-Duelle mit spanischen Teams für sich entschieden. Bei vier Punkten hält Manchester City vor dem Gastspiel bei Villarreal, dort gilt es, eine Serie von fünf sieglosen Auswärtspartien in der "Königsklasse" zu beenden. Richten soll es vor allem Erling Haaland, der in zehn Pflichtspielen 14 Mal getroffen hat.

Sabitzer nimmt mit Dortmund Kopenhagen ins Visier

Borussia Dortmund ist wie die "Citizens" in den Bewerb gestartet und nimmt beim FC Kopenhagen den zweiten Sieg ins Visier.

Marcel Sabitzer ist aus dem Mittelfeld des BVB aktuell nicht wegzudenken, fehlte nur in einem Saisonspiel. Zurück auf die Siegerstraße will Barcelona. Nach dem Rückschlag gegen PSG zählen im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus nur drei Punkte.

Die Rekord-Einkäufe von Paris Saint-Germain

Kommentare