Spiel 4 der Eishockey-Weltmeisterschaft in Stockholm für Österreich: Gegen die Superstars aus Kanada verliert die ÖEHV-Auswahl trotz einer starken Defensiv-Leistung mit 1:5
Gegen die Weltstar-Truppe aus Kanada muss sich Österreich von Beginn an auf die Defensive konzentrieren – das machen die Cracks von Teamchef Roger Bader aber hervorragend.
Durch einen schnellen Konter geht Österreich sogar in Führung. Lebler bringt nach 12 Minuten Rohrer ins Spiel, der Goalie-Legende Fleury zum überraschenden 1:0 überwinden kann.
Die Superstars müssen lange anrennen
Erst im Mitteldrittel können die Kanadier ihre Überlegenheit auf dem Eis auch in Tore ummünzen. Colorado-Avalanche-Superstar Nathan MacKinnon bekommt im Überzahlspiel zu viel Platz und kann mit einem wuchtigen Schuss den stark aufspielenden ÖEHV-Schlussmann Florian Vorauer schlagen (22.).
MacKinnon ist es auch, der Kanada in der 34. Spielminute endlich die verdiente Führung einbringt. Aus dem linken Bullykreis wuchtet er den Puck per Schlagschuss ins Tor. Erst im Schlussdrittel werden die Österreicher müde, Konecny (49.) und Cuylle (52.) stellen auf 4:1 für die Kanadier, Superstar Sidney Crosby setzt mit seinem Treffer zum 5:1 den Schlusspunkt.
Schon am Freitag ist das Nationalteam wieder im Einsatz, um 16:20 Uhr geht es gegen Frankreich - einen direkten Konkurrenten im Rennen um den Klassenerhalt.