Cookie-Erklärung - LAOLA1.at

Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2019

 

Sportradar Media Services GmbH (Hosnedlgasse 25, A-1220 Wien, Österreich; Firmenbuchnummer FN 207854v; E-Mail-Adresse der Sportradar-Datenschutzabteilung: privacy@sportradar.com) („Sportradar“, „unser/e", „wir" oder „uns“) und die Konzern- oder Tochtergesellschaften respektieren Ihre Privatsphäre.

In dieser Cookie-Erklärung erfahren Sie im Detail, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und App für die unten aufgeführten Zwecke verwenden, wie lange die Cookies gespeichert werden und wie Sie diese verwalten können.

Bitte beachten Sie, dass andere Organisationen auf unserer Website und App ebenso Benutzerinformationen mithilfe von Cookies, Tags, Pixel und ähnlichen Technologien erfassen. Die Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien ermöglicht es anderen Organisationen, uns dabei zu helfen, die Nutzung unserer Website und App zu analysieren, die Anzahl der Besucher zu ermitteln und Werbung anzuzeigen. Nähere Informationen über die Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien auf unserer Website und App finden Sie weiter unten.

 

1. Ein „Zählpixel“ ist ein transparentes Bild (meistens 1 x 1 Pixel groß) oder ein JavaScript, das in eine Internetseite eingebettet wird und die Erfassung von Informationen hinsichtlich der Verwendung der Seite, die dieses Zählpixel enthält, ermöglicht. Mithilfe von Zählpixeln erfassen wir technische Informationen, wie zum Beispiel das Betriebssystem Ihres Geräts, Ihre Standortdaten etc. sowie Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website und App.

2. Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die in der Regel aus Buchstaben und Zahlen besteht und im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert wird. Entweder verfallen diese Cookies am Ende einer Sitzung („Sitzungs-Cookie“) oder sie werden dauerhaft auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert („permanentes Cookie“). Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch „wiederzuerkennen" und das Angebot auf unserer Website an Ihre Interessen auszurichten. Beim nächsten Aufruf unserer Website auf demselben Gerät wird das Cookie und die darin gespeicherte Information entweder an die Website zurückgesendet, die es erstellt hat, z. B. diese Website („Erstanbieter-Cookie“), oder es wird an eine andere Website zurückgesendet, zu der es gehört („Drittanbieter-Cookie“). Aufgrund der Funktionsweise von Cookies hat unsere Website keinen Zugriff auf Drittanbieter-Cookies; genauso wenig können andere Organisationen auf die personenbezogenen Daten zugreifen, die in den Cookies auf unserer Website gespeichert sind.

3. Die Informationen in den Cookies umfassen unter anderem die IP-Adresse des Geräts, das der Anwender benutzt, die Anmeldedaten, den Typ und die Version des Browsers, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs unserer Website sowie die Cookie-ID.

4. Wir verwenden Cookies auf vielfältige Weise, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern; dazu gehört, dass wir sicherstellen, dass Sie eingeloggt bleiben, und dass wir die Nutzung unserer Website im Allgemeinen analysieren sowie Erkenntnisse gewinnen, wie wir unser Angebot noch weiter verbessern können. Wir verwenden Cookies außerdem, um die Präferenzen und Verhaltensweisen unserer Nutzer zu analysieren oder voraussagen zu können. Dank dieser Vorgehensweise können wir unsere Marketingbemühungen besser auf ihre Bedürfnisse abstimmen und, zusammen mit unseren Werbepartnern, unseren Nutzern relevante Werbung anbieten.

5. Die Art der Cookies, die wir verwenden, lässt sich in drei Gruppen einteilen:

 

  • Funktionsbezogene Cookies

Diese Cookies sind für die Navigation unserer Website notwendig und bieten Zugriff auf verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel auf Ihr Profil und andere geschützte Bereiche der Website. Diese Cookies lassen sich nicht deaktivieren. Für weitere Informationen über die funktionsbezogenen Cookies auf unserer Website folgen Sie bitte diesem Link>>>

Google Tag Manager ist ein Skript (Tool), das die Installation von nicht notwendigen Google Analytics Cookies (siehe unten) und Marketing-Cookies erleichtert. Dieses Tool ist kein Cookie – es ist essenziell, um ein ordnungsgemäßes Funktionieren unserer Website zu gewährleisten, und es hat kein Ablaufdatum.

  • Statistik-Cookies

Wir verwenden Statistik-Cookies, um zu erfassen, wie oft unsere Website besucht wird und wie Besucher mit ihr interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um ein besseres Verständnis darüber zu erlangen, wie unsere Nutzer mit unserer Website interagieren. Unser Ziel ist es, die Website zu verbessern und unseren Nutzern letztlich ein besseres Online-Erlebnis bieten zu können (z. B. sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen leicht auffindbar sind). Für weitere Informationen über die Statistik-Cookies auf unserer Website folgen Sie bitte diesem Link>>>

  • Marketing-Cookies

Wir arbeiten mit Werbetreibenden und Werbetechnologie-Unternehmen zusammen, die uns dabei unterstützen, Werbung auf unserer Website und in unserer App zu ermöglichen. Diese Unternehmen verwenden bestimmte Cookies, um Ihr Verhalten zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzubieten. Außerdem können sie Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Webseiten verfolgen. Für weitere Informationen über die Marketing-Cookies auf unserer Website folgen Sie bitte diesem Link>>>

6. Drittanbieter-Cookies

Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einer anderen Person als dem Betreiber dieser Website und App zum Zwecke der Informationserfassung über das Nutzerverhalten, Demografien oder personalisierte Werbung gesetzt werden. Wenn Sie unsere Website benutzen, kann es sein, dass Sie auf eingebettete Inhalte stoßen oder auf andere Websites weitergeleitet werden. Diese Websites und eingebetteten Inhalte können unter Umständen ihre eigenen Cookies verwenden. Wir haben keine Kontrolle über die Cookie-Platzierung anderer Websites, selbst wenn Sie von unserer Website aus an sie weitergeleitet werden.

7. Wie Sie Cookies löschen/deaktivieren

Die Mehrheit der Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, kann über Ihren Browser aktiviert oder deaktiviert werden. Um Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, folgen Sie den Anleitungen, die normalerweise in den „Hilfe“-, „Tools“- oder „Bearbeiten“- Menüs Ihres Browsers zu finden sind. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie nicht das Cookie selbst von Ihrem Browser löscht, solange Sie es nicht manuell über Ihren Browser löschen.

Um alle derzeit gespeicherten Erstanbieter-Cookies zu löschen, klicken Sie bitte hier:

8. Widerruf der Zustimmung für die Nutzung von Drittanbieter-Cookies

Sie können Ihre Zustimmung für die Nutzung von einigen oder allen Drittanbieter-Cookies widerrufen, indem Sie diesen Link verwenden>>>