Am 3. Spieltag der EBEL-Pick-Round müssen die spusu Vienna Capitals die erste Saisonniederlage gegen den HC Bozen einstecken.
Die Caps unterliegen den Füchsen auswärts mit 2:5 (0:1,1:0,1:4) und verlieren in der Platzierungsrunde das zweite Auswärtsspiel in Folge. Bozen, das erst seine zweite Partie bestritten hat, jubelt über den ersten Erfolg in der Zwischenrunde.
Im ersten Drittel brauchen die Teams etwas, bis sie in die Partie finden. Erster Höhepunkt ist eine knapp zwei Minuten andauernde doppelte Überzahl für die Wiener, die diese aber nicht zu nutzen wissen.
Kurz darauf trifft Fischer zunächst die Latte (15.), im Anschluss werden zwei Caps-Cracks ausgeschlossen. Anders als die Hauptstädter zuvor nutzen die Hausherren aus Bozen das doppelte Powerplay durch Wiercioch, der auf 1:0 stellt (16.).
Im zweiten Abschnitt sind es dann die Füchse, die während einer 1:50 Minuten anhaltenden doppelten Überzahl nicht treffen, da Aluminium das 2:0 durch Giliati verhindert (31.). Es werden weitere Strafen ausgesprochen, in der 38. Minute nutzt Baun eine einfache Überzahl für den Ausgleich.
Zu einem wahren Schlagabtausch kommt es in den letzten Minuten der Partie: Nachdem zunächst Catenacci das 2:1 in der 44. Minute herstellt, baut Bardaro den Vorsprung weiter aus (53.). 43 Sekunden später verkürzt Rotter auf 2:3 aus Sicht der Wiener (54.), aber Miceli stellt weitere 24 Sekunden später den alten Vorsprung wieder her (55.).
Den Schlusspunkt setzt Hargrove mit einem Empty-Netter (60.).
Die Caps liegen in der Tabelle weiterhin auf dem zweiten Rang, haben aber mindestens ein Spiel mehr als alle anderen Mannschaften ausgetragen. Bozen überholt Graz mit diesem Sieg und ist neuer Vierter.
Am Mittwoch bekommt es der KAC in der 3. Pick-Round zuhause mit den Graz99ers zu tun (ab 19:15 Uhr im LIVE-TICKER).