MotoGP: Champion Marquez holt Pole in Sepang
Sintflutartige Regenfälle sorgen für eine Verschiebung des MotoGP-Qualifyings in Sepang, Malaysia.
Das angesagte Schlechtwetter führt auch dazu, dass der Zeitplan für den Renn-Sonntag neu angesetzt ist. Das Moto3-Rennen startet um 3:00 Uhr, die Moto2 beginnt um 4:20 Uhr und die MotoGP geht um 6:00 Uhr auf die Strecke.
Weltmeister Marc Marquez dominiert das Qualifying auf der nassen Strecke klar. Der spanische Honda-Pilot sichert sich die Bestzeit vor Johann Zarco (FRA) und Valentino Rossi (ITA).
Zu Beginn des Qualifyings regnet es derart stark, dass nach zwei Minuten unterbrochen werden muss und die Tempojagd erst nach mehr als einer Stunde wieder aufgenommen werden kann.
Marc Marquez rutscht wie Dovizioso und weitere Piloten von der Strecke
Marquez legt los wie die Feuerwehr und liegt nach seinen ersten beiden Runden 1,2 Sekunden voran. Dann geht der fünfmalige MotoGP-Champion zu Boden, kann aber wieder auf seine Honda steigen, zurück an die Box fahren und das Motorrad wechseln.
Ebenfalls von der Strecke rutschen Bradley Smith und Tom Lüthi sowie Aleix Espargaro und im Finish auch Andrea Dovizioso, der beim 17. von 18 Saison-Rennen noch mit seinem Landsmann Rossi um den Titel des Vize-Weltmeisters kämpft.
Pole für Alex Marquez und Jorge Martin
In der Moto2 sichert sich bei perfekten Bedingungen Alex Marquez mit einer Rekord-Runde die Pole Position.
Der Spanier ist vor Luca Marini und Fabio Quartararo der Schnellste. Die Rivalen um den WM-Titel Francesco Bagnaia (ITA-288 Punkte) und Miguel Oliveira (POR-252 Punkte) erreichen die Startplätze sechs und sieben.
In der Moto3 kommt es bereits im Qualifying zum Showdown zwischen den Titelanwärtern Jorge Martin (ESP-215 Punkte) und Marco Bezzecchi (ITA-203 Punkte). Der Spanier hat das bessere Ende für sich und fährt 0,032 vor dem Italiener zur Pole.
Fix: KTM holt Dani Pedrosa als Testfahrer ins MotoGP-Team
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.