Die sieben Teams stellen ihre Erwartungshaltung an die FIA klar: "Eine internationale Sporthoheit hat die Verantwortung, mit den höchsten Standards der Führung, Integrität und Transparenz zu handeln."
Teams fordern Offenlegung
Das Statement der FIA lässt vermuten, dass bei der Power Unit von Ferrari Regelwidrigkeiten festgestellt wurden. Allerdings gab es offensichtlich keine sportlichen Konsequenzen. Für Teams, die in der WM hinter Ferrari platziert waren, geht es um Millionenbeträge.
Die Geheimhaltung wird scharf kritisiert: "Nach Monaten der Untersuchungen durch die FIA, welche nur durch die Fragen der anderen Teams eingeleitet wurden, protestieren wir eindringlich dagegen, dass die FIA ein geheimes Abkommen mit Ferrari trifft, um diese Angelegenheit beizulegen."
Die Teams fordern eine Offenlegung der gesamten Causa: "Um sicherzustellen, dass der Sport alle Wettbewerber fair und gleich behandelt. Wir tun dies im Namen der Fans, Teilnehmer und Shareholder der Formel 1."
"Riesensauerei" - So reagiert Mercedes-Teamchef Toto Wolff>>>