Pierre Gasly (Red Bull), Carlos Sainz (McLaren), Daniil Kvyat, Alex Albon (beide Toro Rosso), Daniel Ricciardo (Renault) und Romain Grosjean (Haas) komplettieren die Top Ten. Kimi Räikkönen wird in seinem 300. Karriere-GP 17.
Ferrari-Youngster Charles Leclerc ruiniert sich nach einem missglückten Überholmanöver sein Auto und muss das Rennen vorzeitig beenden.
In der WM baut Hamilton seinen Vorsprung auf Bottas auf 17 Punkte aus.
Ergebnis des GP von Monaco >>>
"Das ist für Niki"
"Niemand sonst hätte das geschafft", funkt man Lewis Hamilton nach seinem insgesamt 3. Sieg in Monte Carlo ins Cockpit. Hamilton meint daraufhin: "Das ist für Niki!"
Verstappen fuhr als Zweiter 0,537 Sekunden hinter Hamilton über die Zielline, bekam dann aber erst die fünf Sekunden auf seine Zeit draufgeschlagen. Der Niederländer hatte laut den Rennkommissaren nach einem Reifenwechsel in der Boxengasse Bottas gefährdet. Der Vorfall während einer Safety-Car-Phase in der Anfangsphase war mitentscheidend dafür, dass es im sechsten Rennen erstmals in dieser Saison keinen Mercedes-Doppelsieg gab.
Stimmen der Top 3:
Lewis Hamilton: "Das war wahrscheinlich mein härtestes Rennen. Ich kämpfte im Geiste von Niki. Er hat mich ungeheuer beeinflusst. Ich wollte ihn einfach stolz machen. Denn er fehlt uns so sehr."
Sebastian Vettel: "Als ich Bottas und Verstappen in der Boxengasse gesehen habe dachte ich, wir hätten eine Chance - aber es ist trotzdem ein gutes Resultat für uns. Heute geht es um Niki. Er war eine Ikone in der Vergangenheit und wird es auch in Zukunft sein."
Valtteri Bottas: "Ehrlich gesagt war es ein enttäuschendes Wochenende für mich. Heute war schwer."