Der Auftakt in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 lief für die deutsche Nationalmannschaft alles andere als ideal.
In der ersten Partie gab es, nach einer katastrophalen Leistung, eine völlig verdiente 0:2-Niederlage in der Slowakei. Im zweiten Spiel setzt sich die DFB-Elf gerade so zuhause mit 3:1 gegen Nordirland durch. Wenn sich diese Leistungen in den restlichen Qualispielen wiederholen, ist die Endrunde in Nordamerika für die Deutschen ernsthaft in Gefahr.
Für die kommenden beiden Partien gegen Luxemburg und erneut gegen Nordirland setzt DFB-Teamchef Julian Nagelsmann dennoch auf altbewährtes Personal.
Ein Neuling, fünf Rückkehrer
Mit Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt steht nur ein Neuling im Kader. Der Linksverteidiger nimmt den Platz von Maximilian Mittelstädt ein. Außerdem dürfen sich Jonathan Burkhardt, Aleksandar Pavlovic, Felix Nmecha, Ridle Baku und Nico Schlotterbeck über ihr Comeback im DFB-Dress freuen.
Vor allem über die Rückkehr von Schlotterbeck dürfte sich Nagelsmann besonders freuen. Der Abwehrchef von Borussia Dortmund, der zum erweiterten Stammpersonal der DFB-Elf zählt, verpasste das letzte halbe Jahr aufgrund eines Meniskusrisses.
Weiterhin fehlen die langzeitverletzten Stammspieler Marc-Andre ter Stegen, Jamal Musiala, Kai Havertz und Antonio Rüdiger.
Unser Kader für die kommenden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und in Nordirland 🇩🇪#dfbteam pic.twitter.com/xmzkgIduWI
— DFB-Team (@DFB_Team) October 2, 2025