Zwölf Startplätze des auf 32 Teams vergrößerten Klubbewerbs gehen an Europa. Die Länderkontingente sind auf zwei Tickets beschränkt, nur Arsenals CL-Titel hätte England einen dritten Startplatz bei der Vereins-WM beschert. Gespielt wird von 15. Juni bis 13. Juli 2025 im bisher bekannten Format der Männer-WM mit acht Vierergruppen.
Als CL-Sieger der vergangenen drei Jahre sind Chelsea, Real Madrid und Manchester City gesetzt. Über die Europacup-Wertung seit 2020 haben auch die Bayern, Paris Saint-Germain, Inter Mailand, FC Porto, Benfica Lissabon, Borussia Dortmund und Juventus Turin ihre Tickets sicher.
Dazu kommt als zweites spanisches Team Atletico Madrid, das trotz des eigenen Scheiterns gegen den BVB vom Ausscheiden des FC Barcelona in der Champions League am Dienstag profitierte. Die restlichen 20 Klub-WM-Teilnehmer stellen andere Kontinentalverbände.