Foda mit vier Änderungen
ÖFB-Teamchef Franco Foda hatte im Vergleich zum 0:0 gegen Bosnien vier Änderungen vorgenommen. Andreas Ulmer, Stefan Ilsanker, Schlager und Michael Gregoritsch rückten ins Team. Dafür saßen Florian Kainz, Alessandro Schöpf, Peter Zulj und der am Knie angeschlagene Marko Arnautovic zu Beginn nur auf der Bank.
Beide Teams standen vor der Pause in der Defensive sehr stabil, im Spiel nach vorne fiel ihnen aber nicht wirklich viel ein. Die Hausherren wirkten zumindest etwas gefährlicher, zwingende Chance gab es aber auch nur eine. Bei einem von Stefan Lainer abgefälschten Evans-Schuss musste Heinz Lindner mit einer Abwehr über die Latte sein Können zeigen (7.).
Auf der anderen Seite war eigentlich nur ein Alaba-Freistoß, der knapp drüber ging (14.), nennenswert. Auch die Nordiren wurden noch einmal aus einer Standardsituation gefährlich, bei einem Freistoß von Niall McGinn fehlte nicht viel (44.).
Zur Pause musste Foda wechseln, brachte Zulj für den wegen Kreislaufproblemen in der Kabine gebliebenen Ilsanker. Der Sturm-Graz-Legionär brachte gleich Schwung und war auch am Führungstreffer beteiligt.
Nach schöner Kombination auf der Seite und Zulj-Hereingabe traf Schlager mit links von knapp innerhalb des Strafraums genau ins Eck. Es war der Auftakt einer packenden zweiten Hälfte, in der beide Mannschaften munter nach vorne spielten und die Entscheidung suchten.