🌐 FIFA World Cup pots - updated for the results of the PO draw.
— Football Meets Data (@fmeetsdata) November 20, 2025
(*assuming FIFA seeds the teams based on the ranking of the highest ranked team in each PO path) pic.twitter.com/Xcoq7haSj4
Regeländerung? ÖFB könnte in WM-Gruppe Top-Nationen umgehen
Zehn Tage vor der Auslosung ist noch immer nicht klar, wie diese genau ablaufen wird. Für Österreich könnten einige große Namen wegfallen.
PRESENTED BY
Am 5. Dezember (18 Uhr MEZ) findet in Washington die Auslosung der WM-Gruppen 2026 statt.
Aus welchem Topf Österreich gezogen wird, ist noch nicht final geklärt, es gibt aber eine klare Tendenz Richtung Topf 3.
Ebenso nicht endgültig entschieden ist offenbar, auf welche Teams der ÖFB in diesem Fall in der Gruppenphase treffen könnte.
Denn eigentlich sieht das derzeitige Regulativ vor, dass Teams aus dem selben Kontinentalverband nicht aufeinander treffen können. Ausgenommen sind jene aus Europa, mit maximal zwei pro Gruppe, da es sich um insgesamt 16 Nationen (bei nur zwölf Gruppen) handelt.
Zwölf Teams in zwölf Gruppen?
Wie die britische "Sun" nun erfahren haben will, plane die FIFA eine Anpassung. Die fix qualifizierten zwölf europäischen Teams sollen dem Bericht zufolge nicht in der Gruppenphase aufeinander treffen.
Durch die neue Regel sollen sie also auf die zwölf Gruppen aufgeteilt werden. Damit blieben als mögliche europäische Gegner "nur" noch die Playoff-Teilnehmer wie Italien, Schweden, Türkei oder Bosnien-Herzegowina.
Damit würde Österreich in der Gruppenphase Duellen mit Top-Teams wie Deutschland, Spanien, England, Frankreich oder Portugal aus dem Weg gehen. Aus Topf eins könnte das ÖFB-Team nur noch auf Argentinien, Brasilien sowie die Gastgeber USA, Mexiko und Kanada treffen.