-
Martin Moormann
-
Martin Moormann
-
Elias Havel
-
Patrik Mijic
Elfmeterschießen! BW Linz ringt Vorjahresfinalist Hartberg nieder
Die Linzer gehen in einem packenden Spiel zweimal durch Innenverteidiger Moormann in Führung, Hartberg kommt zweimal zurück. Ausgerechnet ein Hartberger Torschütze wird zum Pechvogel.
Ein eng umkämpftes UNIQA ÖFB-Cup-Achtelfinale wird erst im Elfmeterschießen entschieden, nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit und einem 2:2 nach Verlängerung gewinnt Blau-Weiß Linz gegen den TSV Hartberg im Elfmeterschießen mit 5:4.
Die beiden Mannschaften spielen von Beginn an mit offenem Visier, die besseren Lösungen finden in der Anfangsphase die Hartberger. Elias Havel verstolpert sich am Weg allein vor das Tor, Marco Hoffmann schießt knapp am linken Eck vorbei.
Nach 20 Minuten haben die Linzer Glück, viel Platz für Hartberg, so kommt Fabian Wilfinger zum Abschluss und visiert das lange Eck an, er trifft aber nur die Stange. Wenige Minuten später hat Havel nach guter Einzelleistung eine weitere Chance, schießt aber drüber.
Moormann mit Traumtor
Erst nach knapp einer halben Stunde kommen die Linzer durch einen guten Kopfball von Ronivaldo gefährlich nach vorne. Eine Minute später macht es Martin Moormann wunderschön, der Ball landet etwa 25 Meter vor dem Tor bei ihm, er nimmt sich ein Herz und schweißt die Kugel ins Kreuzeck, keine Chance für Tom Hülsmann im Tor (28.).
Vom Treffer beflügelt ist in der Folge Blau-Weiß Linz stärker, Shon Weissman glänzt mit einem spektakulären Seitfallzieher, er findet aber genauso in Hülsmann seinen Meister wie Simon Seidl beim Abpraller.
Nach der Pause geht es erstmal mit viel Schwung weiter, Hartbergs Benjamin Markus trifft die Innenstange und scheitert auch im Nachschuss. In der Folge geht es dann aber ruhiger zu, besonders Blau-Weiß Linz stellt die Offensivbemühungen weitgehend ein und zieht sich zurück.
Havel bringt Hartberg in Verlängerung
Dadurch kommen die Hartberger, die auf den Ausgleich drücken, zu Chancen. Zunächst schießt Jürgen Heil noch drüber, aber in der 84. Minute steht Havel genau richtig und haut die Kugel unter die Latte ins Netz – Ausgleich!
In der regulären Spielzeit passiert dann nichts mehr, daher geht es in die Verlängerung. In dieser kommt Hartberg zu einigen ungefährlichen Fernschüssen, Blau-Weiß Linz dagegen nützt eine Chance nach einer Standardsituation.
Mijic als Unglücksrabe
Thomas Goiginger bringt die Ecke, Moormann steht richtig und drückt den Ball über die Linie – sein zweiter Treffer im Spiel (102.). Hülsmann ist dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern.
Aber Hartberg steckt nicht auf, Maximilian Fillafer flankt zu Patrik Mijic, der in der Mitte gut zum Kopfball hochsteigt und aus kurzer Distanz abermals den Ausgleich erzielt (108.). Weil Heil wenig später eine gute Möglichkeit für die Oststeirer auslässt, geht es ins Elfmeterschießen.
Dort trifft ausgerechnet Mijic als einziger nicht, damit gewinnt Blau-Weiß Linz mit 5:4 im Elfmeterschießen und steht erstmals im ÖFB-Cup-Viertelfinale, Vorjahresfinalist Hartberg dagegen muss die Segel streichen.