Wer wird Weltfußballer des Jahres 2025?
Am Montagabend wird Klarheit geschaffen - im Pariser Théâtre du Châtelet findet die Gala zum Ballon d'Or 2025 statt.
Wer sind die Nominierten? Welche Preise werden noch vergeben? Und wo wird die Zeremonie im TV übertragen?
Trio mit Chancen auf Rodri-Nachfolge
Nicht weniger als 13 Trophäen vergeben das französische Blatt "France Football" sowie die UEFA am Montagabend - neben den Preisen für den Weltfußballer und die Weltfußballerin, werden auch heuer die Kopa-Trophäe, die Yashin-Trophäe, die Gerd-Müller-Trophäe, die Johan-Cruyff-Trophäe sowie der Socrates-Preis in beiden Geschlechtsklassen vergeben.
Rund um den prestigeträchtigsten Titel - den des Weltfußballers - darf sich am Montagabend eine illustre Runde Hoffnung auf den Sieg machen. Als Top-Favoriten gelten PSG-Überflieger Ousmane Dembele, sein Teamkollege und Mittelfeld-Virtuose Vitinha sowie Barca-Wunderkind Lamine Yamal. Auch ManCity-Torgarant Erling Haaland, Real-Superstar Kylian Mbappe sowie Liverpools Mohamed Salah werden Chancen eingeräumt.
Bei den Frauen gilt einmal mehr Aitana Bonmati vom FC Barcelona als heißeste Titelkandidatin. Als größte Rivalin gilt die Britin Alessia Russo, die mit dem FC Arsenal die Champions League und mit England die EM gewann.
Wo wird Ballon d'Or-Gala übertragen?
Die TV-Rechte für die alljährliche Zeremonie hat sich "DAZN" gesichert.
Um die Preisverleihung vor dem Bildschirm zu verfolgen braucht es in diesem Fall jedoch kein Abo - der Pay-TV-Sender überträgt die Gala in Form eines kostenlosen Livestreams. Um diesen verfolgen zu können, ist jedoch eine Registrierung erforderlich.
Die Übertragung beginnt um 19:00 Uhr, um 21:00 Uhr startet die Verleihung.