Inter Miami und Lionel Messi marschieren weiter Richtung Titelverteidigung des "Supporters Shield". Der Klub aus Florida feiert einen 3:2-Sieg gegen DC United mit ÖFB-Legionär David Schnegg.
Messi ist gleich von Anfang an gut in der Partie. In der 21. Minute legt er mit einem perfekten Steilpass in den Lauf von Allende die 1:0 Führung auf.
Infolge dessen bekommt es der Ex-Sturm-Kicker Schnegg auf seiner linken Seite immer wieder mit dem argentinischen Weltstar zu tun und kann diesen zunächst auch von einem Treffer abhalten.
Ohne Schnegg dreht Messi auf
Dem Klub aus Washington gelingt in der 52. Minute sogar der Ausgleich durch Benteke, doch als der Tiroler sechs Minuten später ausgewechselt wird, dreht Messi so richtig auf. Zunächst schiebt er, nach schöner Vorarbeit seines kongenialen Partners Jordi Alba, zur erneuten Führung ein (66.).
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit dribbelt sich "La Pulga" nochmal vor an die Strafraumkante und schlenzt von dort den Ball in typischer Messi-Manier perfekt ins Kreuzeck. United gelingt in der Nachspielzeit zwar noch der Anschlusstreffer, dennoch reicht es schlussendlich nicht mehr.
In der Tabelle der Eastern Conference liegt Miami derzeit auf Platz fünf, doch da der Klub weniger Spiele hat als alle Teams, die vor ihnen liegen, kann er noch locker auf Platz eins springen. DC United liegt ohne Playoff-Chance auf Rang 14.
Fitz chancenlos in Chicago
Für Dominik Fitz und sein Team Minnesota United verläuft der Abend nicht so gut. Zuhause gibt es ein 0:3-Niederlage gegen Chicago Fire.
Die Tore für Chicago erzielen Waterman (26.), D'Avila (41.) und Zickernagel (70.). Ex-Austrianer Fitz wird bereits in der 55. Minute ausgewechselt.
In der Tabelle wird Minnesota zwar von Thomas Müllers Vancouver Whitecaps überholt, trotzdem stehen sie immer noch auf Platz drei.