Eine späte Einsicht, die den belgischen Rekordmeister fast in Probleme gebracht hatte.
"Er wollte gerade bei Empoli unterschreiben und hatte dort sogar medizinische Tests durchgeführt. Aber dann habe ich mich durchgesetzt", so Verschueren. Innerhalb von 48 Stunden sei alles unter Dach und Fach gebracht worden.
Offenbar hat sich Zulj dabei gegen das finanziell bessere Angebot aus Italien entschieden. "Das war finanziell interessanter, aber dort hätte er in der nächsten Saison vielleicht in der zweiten Liga gespielt", so der Anderlecht-Sportdirektor.