Borussia Dortmund plant Rückkehr eines alten Weggefährten
Manchester United dürfte das Gehalt des Flügelspielers wohl einsparen wollen - der BVB plant nun eine Rückholaktion.
Neues Transferfenster, neues Sancho-Rückkehrgerücht.
Einmal mehr dürfte sich Borussia Dortmund um die Dienste des "verlorenen Sohnes" bemühen. Es wäre damit bereits die zweite Rückkehr des ehemaligen Nationalspielers der "Three Lions" in den Ruhrpott.
Wie das englische Online-Portal "talkSPORT" berichtet, soll Manchester United nun endgültig die Hoffnungen auf einen Transfererlös für den 25-Jährigen aufgegeben haben. Die "Red Devils" dürften von der Option auf eine einjährige Verlängerung des bestehenden Vertrages mit Sancho Abstand nehmen, wodurch der Rechtsfuß im kommenden Sommer ablösefrei zu haben wäre.
Laut "Football Insider" soll dies nun den BVB zu einer erneuten Verpflichtung Sanchos bewegen. Der Flügelspieler kann sich auch bei Aston Villa (Leihe) nicht in den Vordergrund spielen. Dort kommt Sancho auf sieben Spiele, in der Premier League wartet er noch auf den ersten Einsatz von Beginn an. Der Klub aus Birmingham besitzt zudem keine Kaufoption.
Sanchos beste Zeit in Dortmund
Seine beste Zeit hat der Rechtsfuß bei den Borussen erlebt. Nach seinem Wechsel aus der Manchester-City-Jugend hat sich Sancho bei den Schwarz-Gelben ins Rampenlicht gespielt, eher er im Sommer 2021 für 100 Millionen Euro zu ManUnited gewechselt ist.
Bei den "Red Devils" hat der Offensivspieler nicht zu überzeugen gewusst und sich zudem mit Ex-Trainer Erik ten Hag überworfen. In einer halbjährigen Leihe zurück zu Dortmund hat Sancho mit dem BVB immerhin das Champions-League-Finale erreicht.
Vergangene Saison ist der 23-fache englische Teamspieler an den FC Chelsea ausgeliehen gewesen, ohne jedoch zu glänzen. Für die "Blues" hat er in 42 Spielen fünf Tore erzielt und zehn Treffer aufgelegt.
Ob Sancho seine Karriere einmal mehr in Dortmund wiederbeleben kann?