Endstand
0:4
0:2, 0:2
news

Romano Schmid trifft bei Werder-Gala gegen Gladbach

Der ÖFB-Teamspieler erzielt sein zweites Saisontor beim Kantersieg über die "Fohlenelf".

Romano Schmid trifft bei Werder-Gala gegen Gladbach Foto: © getty

Romano Schmid darf sich gleich doppelt freuen!

Beim ersten Saison-Sieg des SV Werder Bremen trifft der ÖFB-Legionär zum zweiten Mal in dieser Spielzeit. Die Bremer schlagen Borussia Mönchengladbach in der dritten Runde auswärts mit 4:0. 

Die Gäste aus Bremen agieren von Beginn an eiskalt und nutzen ihre Chancen hocheffizient, während die Hausherren über die gesamte Spieldauer harmlos bleiben. Durch diesen ersten Saisonsieg klettert die Truppe von Horst Steffen vom sechzehnten auf den neunten Tabellenplatz, während Gerardo Seoanes Elf auf den Relegationsplatz abrutscht.

10-Millionen-Mann überragt in erster Halbzeit

Die Bremer erwischen im Borussia-Park einen Traumstart und gehen bereits früh in Führung: Samuel Mbangula trifft nach Vorarbeit von Yukinari Sugawara zum 1:0 (15.). Die Gäste bleiben am Drücker und legen nur elf Minuten später nach, als Jens Stage nach einem Assist von Mbangula auf 2:0 erhöht (26.).

Gerardo Seoanes Elf hat zwar mit 53 Prozent mehr Ballbesitz, findet aber gegen die gut organisierte Defensive der Werderaner kaum ein Durchkommen. So bleiben auch Schussversuche von Shuto Machino (14.) und Robin Hack (38.) in der ersten Halbzeit ungefährlich.

Schmid bringt Entscheidung

Auch nach dem Seitenwechsel ändert sich wenig am Spielgeschehen. Während sich die Gladbacher bemühen, aber nur selten zu zwingenden Chancen kommen, fällt die endgültige Entscheidung in der Schlussphase. Nach einem Foul von Kevin Diks entscheidet Schiedsrichter Matthias Jollenbeck auf Elfmeter, den der Österreicher Romano Schmid souverän zum 3:0 verwandelt (74.).

Den Schlusspunkt setzt der eingewechselte Justin Njinmah, der nach Vorlage von Victor Boniface den 4:0-Endstand herstellt (81.). Bei den Bremern stehen mit Kapitän Marco Friedl, Torschütze Schmid und Marco Grull, der bei seinen Schussversuchen glücklos bleibt, drei Österreicher in der Startelf.

Bei den Gastgebern wird mit Kevin Stöger ebenfalls ein Österreicher eingewechselt, der jedoch keine Akzente mehr setzen kann.

Somit feiert Werder Bremen einen auch in der Höhe verdienten Auswärtssieg und damit den ersten vollen Erfolg in der laufenden Saison. Ausschlaggebend ist die Bremer Effizienz vor dem Tor gegenüber über die gesamte Spieldauer harmlosen Gladbachern, die auch nach drei Runden weiter auf den ersten Sieg warten. Für die „Fohlen“ bedeutet das Abrutschen auf den Relegationsplatz einen frühen Dämpfer in der noch jungen Saison.



Kommentare