news

Ordentliches Comeback: HSV bleibt zum Auftakt ungeschlagen

Die Hanseaten bieten Gladbach über 90 Minuten Paroli und sind am Ende der Entscheidung sogar näher.

Ordentliches Comeback: HSV bleibt zum Auftakt ungeschlagen Foto: © getty

Der HSV gestaltet seine Bundesliga-Rückkehr erfolgreich und bleibt zum Auftakt bei Borussia Mönchengladbach ungeschlagen, man trennt sich mit 0:0.

Zu Beginn nehmen sich beide Teams nicht viel. Gladbach macht das Spiel, der HSV setzt auf Konter. Große Chancen gibt es zwar nicht, aber auf beiden Seiten wird anfangs durchaus gefällig nach vorne gespielt.

Für eine Schrecksekunde sorgt nach etwa 20 Minuten HSV-Neuzugang Gocholeishvili, der nach einem Zweikampf am nur knapp neben dem Spielfeld beginnenden Betonboden ausrutscht und gegen die Bande knallt. Er kann nach kurzer Behandlung am Knie aber weitermachen.

Die erste richtig gute Gelegenheit auf die Führung hat Honorat, der nach einem Heber von Stöger in den Strafraum aber an Heuer Fernandes scheitert (28.).

Kurz vor der Pause hat Ex-Austrianer Tabakovic die Führung am Kopf, sein Kopfball verfehlt sein Ziel aber (44.).

Je später der Abend, desto mutiger der HSV

In der zweiten Hälfte agiert der HSV noch tiefer, steht meist mit allen Spielern hinter dem Ball. Chancen sind zunächst hüben wie drüben nicht wirklich zu sehen.

Erst in Minute 65 prüft Reitz Heuer Fernandes mit einem satten Flachschuss, der HSV-Goalie reagiert aber gut. Auf der anderen Seite ist es gleich darauf ein abgefälschter Schuss von Rössing-Lelesiit, der Nicolas zu einer Parade zwingt (68.).

Je länger die Partie dauert, umso gefährlicher wird aber der HSV. Vor allem nach den Einwechslungen von Poulsen und Dompe, die für viel Betrieb sorgen.

Kurz vor Schluss beinahe die Entscheidung: Nach einer langen Flanke, die von Poulsen verlängert wird, köpft Mikelbrencis ein, steht dabei aber im Abseits (89.). Im Gegenzug hat Diks die Chance per Kopf, legt das Leder aber neben das Tor (90.+2).

Am Ende bleibt es aber beim torlosen Remis, beide Teams sammeln zum Start einen Zähler.


Kommentare