Endstand
1:1
1:0, 0:1
news

Mainz holt dank spätem Elfmeter Punkt in Wolfsburg

Lange deutet alles auf einen Heimsieg hin, dann belohnt sich Mainz für eine gute zweite Hälfte.

Mainz holt dank spätem Elfmeter Punkt in Wolfsburg Foto: © getty

Am zweiten Spieltag der deutschen Bundesliga trennen sich der VfL Wolfsburg und der FSV Mainz 05 mit einem 1:1-Unentschieden.

Die Hausherren gehen durch Aaron Zehnter (9.) früh in Führung, doch Nadiem Amiri sichert den Gästen per Elfmeter (89.) in der Schlussphase den verdienten Ausgleich. Mit dem ersten Saisonpunkt klettern die Mainzer auf Tabellenplatz dreizehn, während Wolfsburg auf den vierten Rang zurückfällt, aber in der Spitzengruppe verbleibt.

Die Partie in der Volkswagen Arena beginnt für die Elf von Paul Simonis perfekt: Bereits in der neunten Minute bringt Aaron Zehnter die "Wölfe" nach Vorlage von Lovro Majer mit 1:0 in Front.

Beflügelt vom frühen Treffer kontrolliert Wolfsburg zunächst das Geschehen, doch der FSV Mainz findet mit Fortdauer des Spiels besser in die Partie. Die beste Möglichkeit der Gäste in Hälfte eins vergibt Dominik Kohr, dessen Kopfball pariert wird (25.).

Die Wolfsburger, bei denen ÖFB-Legionär Patrick Wimmer von Beginn an spielt, versuchen vergeblich, die Führung auszubauen, weshalb es mit einem knappen Vorsprung für die Hausherren in die Kabinen geht.

Mainz wird nach der Pause stärker

Nach dem Seitenwechsel erhöht die Truppe von Bo Henriksen den Druck merklich und übernimmt die Spielkontrolle, was sich auch statistisch niederschlägt: Mehr Ballbesitz (55 Prozent) und insgesamt zehn Eckbälle unterstreichen die Mainzer Überlegenheit.

Die Gäste beweisen großen Kampfgeist, bleiben im Abschluss aber zunächst glücklos: Zuerst scheitert Dominik Kohr mit einem Kopfball am Pfosten (79.), in der Nachspielzeit trifft der eingewechselte Armindo Sieb nur die Latte.

Der Ausgleich liegt in der Luft und fällt schließlich kurz vor dem Ende. Nach Videobeweis entscheidet Schiedsrichter Soren Storks auf Elfmeter für Mainz, den Nadiem Amiri souverän zum 1:1-Endstand verwandelt (89.). Bei den Gästen kommt in der 69. Minute auch ÖFB-Legionär Nikolas Veratschnig für seinen Landsmann Philipp Mwene in die Partie.

Die dramatische Schlussphase gipfelt in einem Platzverweis für Wolfsburgs Mattias Svanberg, der mit Gelb-Rot vom Feld muss (90.+10).

Am Ende steht ein Unentschieden, mit dem vor allem die Mainzer zufrieden sein können. Sie belohnen sich für eine starke zweite Halbzeit und nehmen einen wichtigen Auswärtspunkt mit. Der VfL Wolfsburg hingegen verpasst es, nach der frühen Führung nachzulegen, bleibt zu Saisonbeginn aber ungeschlagen.

Die teuersten deutschen Fußballer jemals

Kommentare