Konrad Laimer ist einer der Senkrechtstarter beim FC Bayern München und einer der Hauptgründe für die bisher so starke Saison des deutschen Rekordmeisters.
Der 28-jährige Österreicher überzeugt vor allem als Rechtsverteidiger, aber auch aufgrund seiner Vielseitigkeit im Spiel. Laimer ist neben Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise einer von vier Spielern, die in allen 18 Pflichtspielen der Saison auf dem Feld standen.
Eberl will Laimer halten
Seine konstant guten Leistungen sollen nun honoriert werden. Das bestätigte Sportvorstand Max Eberl nun in einem Interview mit der "Sport Bild".
"Konny macht es herausragend, ist enorm wichtig für die Mischung in unserem Team. Mit seiner Energie, Bereitschaft und Moral ist ein Spieler wie er der Kitt in unserer Mannschaft. Wir können uns sehr, sehr gut vorstellen, mit ihm zu verlängern", lobte Eberl den Allrounder.
Laimer kam im Sommer 2023 ablösefrei von RB Leipzig nach München und hat noch einen gültigen Vertrag bis 2027.
Fragezeichen hinter Goretzka und Gnabry
Anders sieht die Situation hingegen bei Leon Goretzka und Serge Gnabry aus. Bei den beiden deutschen Nationalspielern läuft der Vertrag mit Saisonende aus, eine Verlängerung ist bisher noch nicht in Sicht.
"Mit beiden Spielern und deren Agenturen haben wir die ersten Gespräche geführt. Es ist alles offen und es gibt bei keinem der beiden eine Deadline", sagte der 52-Jährige.
Vor allem das Thema Gehalt ist bei den Bayern ein ständiges Thema in den Verhandlungen. Das musste im vergangenen Sommer auch Leroy Sane am eigenen Leibe erfahren. "Das hängt auch vom Alter, dem Kader und einer veränderten Gehaltsstruktur ab. Das können die Spieler annehmen oder wie im Fall Leroy Sané auch mal nicht annehmen. Dann geht man sauber auseinander", so Eberl.
Gekämpft wird auch weiterhin um den Ex-Salzburger Dayot Upamecano. Der Innenverteidiger ist im Ausland heiß begehrt, Bayern hat jedoch auch noch nicht aufgegeben (Alle Infos >>>).