Bei Florian Grillitsch dürfte sich im laufenden Transfer-Sommer noch etwas tun.
Nachdem bei seinem Stammklub TSG 1899 Hoffenheim Austro-Coach Christian Ilzer die Geschicke übernahm, ist der 29-jährige Niederösterreicher im Kraichgau völlig außen vor.
Die Zukunft des 53-fachen Nationalspieler Österreichs, der das Frühjahr auf Leihbasis bei LaLiga-Absteiger Real Valladolid verbrachte, steht nun gänzlich in den Sternen.
Wenn es nach dem "kicker" geht, soll die Situation auch internationale Interessenten auf den Plan rufen.
Portugal? Wüste?
Wie das Fachmagazin berichtet, sollen unter anderem Sporting Braga, als auch Vereine aus dem arabischen Raum konkretes Interesse an Grillitsch vermeldet haben.
Der portugiesische Klub soll bei Hoffenheim mehrmals vorstellig geworden sein, um eine mögliche Grillitsch-Verpflichtung in die Wege zu leiten.
Der ehemalige Bremen- und Ajax-Kicker soll bisher jedoch sämtliche Angebote abgelehnt haben - wohl in Hoffnung auf verlockendere Angebote.
Beim Klub von Austro-Sportdirektor Andreas Schicker sowie ÖFB-Legionär Alexander Prass läuft der Vertrag des gebürtigen Neunkirchners noch bis Sommer 2026. Ein Verbleib bei der TSG scheint jedoch ausgeschlossen.