Unter Niko Kovac hat Borussia Dortmund wieder an Stabilität gewonnen.
Nach dem Rauswurf von Nuri Sahin führte der 53-jährige Deutsch-Kroate den BVB noch in die UEFA Champions League.
Daher sind die Bosse mit der Arbeit von Kovac zufrieden und wollen ihm eine Vertragsverlängerung anbieten. Wie aus Informationen von "Sky" zu entnehmen ist, befinden sich die Gespräche auf einem guten Weg.
Vertrag bis 2027
Es sollen noch finanzielle Details geklärt werden - Erfolgsboni und Klauseln könnten im neuen Arbeitspapier integriert werden.
Allerdings steht kein langfristiger Kontrakt im Raum, sondern eine Verlängerung um lediglich ein weiteres Jahr. Kovacs Vertrag, der aktuell bis Juni 2026 läuft, soll bis 2027 ausgedehnt werden. Es ist ein Wunsch von beiden Seiten.
Dem Vernehmen nach will der BVB dadurch das Risiko senken, bei einer vorzeitigen Trennung eine hohe Abfindung zu zahlen.