Zusammenhang mit Hütter-Abschied? "Wasser auf die Mühlen der Kritiker"
Keinen Glanztag erwischte auch der erfahrene Torhüter Kevin Trapp, der beim 2:0 patzte. Doch auch für ihn steht fest, dass die Nachricht von Hütters Abschied im Sommer keinerlei Auswirkungen auf das Spiel hatte. "Wir stehen als Mannschaft auf dem Platz und wollen Ziele erreichen."
Auch Ersatz-Kapitän Sebastian Rode meint: "Das ist natürlich Wasser auf die Mühlen der Kritiker, die es dann eh schon so vorausgesagt haben." Weiters hält er fest: "Nach so vielen konstanten Leistungen muss man uns auch mal eine schwächere zugestehen."
Wie sich der Kantersieg der Gladbacher hochschaukelte, ärgert Trapp, da zwei Treffer aus Standardsituationen fielen, das zweite Tor mit seiner eigenen Mithilfe nach einem individuellen Fehler. "Dann killt mein Fehler das Spiel und es steht 2:0."
Insgesamt sei die Eintracht jedoch weit von der Bestform entfernt gewesen, gegen einen starken Gegner. Laut Trapp habe es "an Mut gefehlt, mal anzudribbeln und in die Räume zu spielen."
Hütter hat also viel Arbeit vor sich, um sich noch bestmöglich von seinem aktuellen Klub zu verabschieden und die Champions Leauge möglich zu machen.