Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg
Beide Teams haben hohe Ansprüche, denen sie bereits in der letzten Saison nicht gerecht werden konnten, in dieser Spielzeit droht ein ähnliches Schicksal. Wolfsburg hat bereits den Trainer gewechselt, in Leverkusen ist Heiko Herrlich nicht unumstritten.
Das Spiel gilt als Gradmesser und beide brauchen einen Dreier um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.
Leverkusen im Vorteil
Die Werkself ist zu Hause noch ungeschlagen, holte sieben ihrer acht Punkte im eigenen Stadion. Außerdem verlor Bayer 04 nur eines der bisher 20 Heimspiele gegen Wolfsburg.
Glaubt man der Statistik, dürfen wir uns auf eine ereignisreiche Parie freuen: In den letzten acht Duellen zwischen Leverkusen und dem VfL fielen im Schnitt 4,6 Tore.
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
Die Gastgeber sind, gemeinsam mit Stögers 1.FC Köln, als einziges Team noch ohne Sieg. Sollte das heute endlich gelingen könnte man aber bis auf Rang 14 vorstoßen. Gegner Gladbach will sich mit dem ersten Auswärts-Dreier auf den angestrebten Europa-League-Plätzen einreihen.
Favorit Gladbach
Die letzten drei Aufeinandertreffen entschieden die Fohlen für sich. Trainier Dieter Hecking lehnt die Favoritenrolle jedoch ab und stellt fest: "Alle Spiele der Bremer waren eng. Sie sind defensiv deutlich stabiler als letzte Saison." Im Fokus steht heute unter anderem Gladbachs Angreifer Raffael: In den letzten sechs Spielen gegen Werder traf der Brasilianer sieben Mal.
Ab 15.30 Uhr könnt ihr die beiden Sonntagspartien hier im LIVE-Ticker mitverfolgen.