news

Bericht: Eberl könnte bei Bayern zurücktreten

Der Sportvorstand könnte nach einem anstregenden Transfersommer beim deutschen Rekordmeister seinen Hut nehmen.

Bericht: Eberl könnte bei Bayern zurücktreten Foto: © getty

Der FC Bayern München hat einen schwierigen Transfersommer hinter sich.

Wunschspieler wie Nick Woltemade und Florian Wirtz konnte man nicht nach München lotsen, mit Leroy Sané, Kingsley Coman und Thomas Müller verließen gleich drei Leistungsträger der vergangenen Jahre den Verein und mit Luis Diaz und Nicolas Jackson konnten nur zwei Sommerneuzugänge verpflichtet werden.

Dabei meist im Fokus der Kritik Sportvorstand Max Eberl. Der 51-jährige wurde für einen Großteil der falschen Entscheidung verantwortlich gemacht, obwohl ihm vom Aufsichtsrat strikte finanzielle Einschränkungen aufgebrummt wurden. So durfte Eberl den Kader am Ende nur noch mit Leihspielern verstärken.

Schmeißt Eberl hin?

Wie die Münchner Tageszeitung "tz" nun berichtet, soll Eberl auf einen Abgang aus München vorbereitet sein. Vor allem die Einschränkungen durch den Aufsichtsrat rund um Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge, aber auch die ständige Kritik an seiner Arbeit sollen dem Sportvorstand zu schaffen machen.

Nach dem 3:2-Sieg am Wochenende gegen Augsburg kritisierte Eberl seinen selbst zusammengestellten Kader: „Die Realität ist, dass wir offensiv kaum reagieren können. Wir können keine Spieler austauschen und keine großen Impulse von der Bank bringen. Die Jungs müssen mehr oder weniger das ganze Spiel durchspielen.“

Bereits bei seiner Station als Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach musste Eberl 2022 nach 14 Jahren "erschöpft" zurücktreten. Wie es für Eberl in München nun weitergeht, bleibt vorerst offen, den Transfersommer hat er zumindest mal hinter sich gebracht.

 

VIDEO: Die größten Transferflops des FC Bayern

Die 20 teuersten Neuzugänge des FC Bayern

Kommentare