Heidenheim bringt Braunschweig in Bedrängnis
Der 1. FC Heidenheim besiegt Eintracht Braunschweig mit 2:0.
Marc Schnatterer tritt einen Freistoß von der linken Seite, der von Denis Thomalla per Kopf leicht, aber signifikant ins Tor abgelenkt wird (49.).
Pusch baut die Führung der Heidenheimer aus. Der Deutsche bekommt eine Flanke von der rechten Seite serviert, die er nur dank Braunschweig-Verteidiger Breitkreuz, von dem der Ball zu Pusch zurückspringt, unter Kontrolle bringen kann. Der 24-Jährige lässt sich die Chance aus kürzester Distanz nicht nehmen und entscheidet mit seinem Tor das Spiel (83.).
Von den Braunschweigern gibt es heftige Diskussionen, denn der Ball scheint vor der Flanke ins Toraus gerollt zu sein, das Schiedsrichtergespann will das nicht erkannt haben.
Heidenheim springt nach diesem Sieg auf Platz 10. Eintracht Braunschweig, vor der Saison als Aufstiegskandidat gehandelt, fällt auf Platz 15 zurück, steckt nun mitten im Abstiegskampf.
Nikola Dovedan kommt für die Gastgeber nicht zum Einsatz, Georg Teigl spielt für Braunschweig durch.
Nullnummer in Bielefeld
Arminia Bielefeld und die Spielvereinigung Greuther Fürth trennen sich torlos 0:0. Manuel Prietl spielt durch, sieht in der 90. Minute seine fünfte Gelbe Karte, fehlt damit im Spiel gegen den VfL Bochum. Konstantin Kerschbaumer wird in der 84. Minute ausgewechselt.
Lukas Gugganig kommt bei Fürth über 90 Minuten zum Einsatz.
Das erste Spiel des Tages zwischen Darmstadt 98 und dem 1. FC Kaiserslautern musste wegen einer Herzattacke bei FCK-Trainer Jeff Strasser abgebrochen werden.