Kaum nennenswerte Offensivaktionen, dafür teils eklatante Fehler in der Defensive, darüber hinaus noch die Gelb-Rote Karte von Sandi Lovric innerhalb von nur acht Minuten.
Kein Köpferollen, aber...
"Das ist eine riesige Enttäuschung und auch nichts, wo man einfach zur Tagesordnung übergeht. Da müssen wir schon Tacheles reden", sagt ein verärgerter Günter Kreissl.
"Es geht darum, den Spielern zu sagen, dass sie verdammt nochmal in der Verantwortung stehen - für diesen Verein, für die Fans, die Verantwortlichen, den Betreuerstab, für alle. Diese Verantwortung nehmen sie derzeit nicht wahr und das spüre ich ganz klar."
Auf die Frage, ob der blamable Auftritt Konsequenzen nach sich ziehen werde, sagt Kreissl: "Direkte Konsequenzen in dem Sinn, dass es personelle Konsequenzen gibt, wird es nicht geben."
Damit nimmt der Geschäftsführer Sport einer möglichen Trainer-Diskussion vorerst den Wind aus den Segeln. "Ich kann keine Konsequenzen liefern, indem irgendwelche Köpfe rollen, sondern ich kann Konsequenzen liefern, dass wir ganz klar mit der Mannschaft reden werden", so Kreissl.
Vogel: "Mannschaft nicht bereit für Europa"
In Graz gibt es also einiges an Gesprächsbedarf. Viel Zeit um das Debakel zu verdauen und die Köpfe wieder aufzurichten bleibt allerdings nicht, am Sonntag steht mit dem Liga-Duell gegen Altach bereits das nächste wichtige Spiel an.
Das Kapitel Europacup endet für Sturm unrühmlich.
"Wenn ich die Europacup-Kampagne sehe, die vier Spiele gegen Ajax und Larnaka, dann sind wir völlig verdient ausgeschieden. Wir haben aus meiner Sicht eine akzeptable Halbzeit gespielt und das war die erste Halbzeit im Rückspiel gegen Ajax. In der restlichen Spielzeit hat die Mannschaft gezeigt, dass sie nicht bereit ist für Europa", zieht Vogel eine ernüchternde Bilanz.