In der zweiten Halbzeit machen beide Teams dort weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört haben. So kommen die Hausherren durch Vinicius Jr. (47.) und die Gäste durch Davies (47.) zu dicken Gelegenheiten nach Wiederanpfiff.
Nach gut 50 Minuten ist es dann Rodrygo, der von Vinicius Jr. ideal im Sechzehner bedient wird, den Ball aber hauchdünn am rechten Pfosten des Bayern-Gehäuses vorbei setzt (55.). Kurz darauf sind es erneut die Madrilenen, die durch einen Rodrygo-Freistoß (59.) und einen Schuss von Vinicius Jr. (60.) Neuer gleich zweimal erfolglos prüfen.
Danach drücken die Hausherren weiter, nur um in Rückstand zu geraten: Davies schlägt gegen Rüdiger einen guten Haken und trifft von links ideal zum 1:0 (68.).
Joker macht Last-Minute-Wahnsinn perfekt
Nur kurz darauf kommt Real zwar zum vermeintlichen Ausgleich durch ein Eigentor von des Bayern-Spielers, Referee Marciniak nimmt das Tor mithilfe des VAR per Onfield-Review jedoch zurück (71.).
Als alles bis in die Schlussphase nach einem Finale für die Bayern hindeutet, unterläuft Neuer nach einem harmlosen Schuss ein ungewöhnlicher Patzer, den Joselu eiskalt ausnutzt (88.). Danach wird der Last-Minute-Wahnsinn perfekt, denn Joselu kann mit Beginn der Nachspielzeit das 2:1 erzielen und Real ins Glück schießen (90.+1).
Danach passiert trotz langer Nachspielzeit nichts mehr. Real steigt ins Endspiel auf und trifft am 1. Juni im Wembley-Stadion auf Borussia Dortmund. Für die Bayern ist wiederum die letzte mögliche Titel-Chance dahin, sie bleiben erstmals seit zwölf Jahren titellos.