Kapfenberger SV Kapfenberger SV KSV
Austria Salzburg Austria Salzburg SBG
Endstand
4:1
2:0 , 2:1
NEWS

Irreguläres Tor? Schiedsrichter gesteht Fehlentscheidung

Der Sportdirektor von Austria Salzburg ist über eine Fehlentscheidung beim Gastspiel in Kapfenberg "not amused". Daran festmachen will man die Niederlage bei den Violetten aber nicht.

Irreguläres Tor? Schiedsrichter gesteht Fehlentscheidung Foto: © GEPA

Am Freitagabend unterlag Austria Salzburg klar mit 1:4 bei der SV Kapfenberg (Spielbericht>>>).

Das Ergebnis täuscht aber durchaus ein wenig, denn speziell in der ersten Hälfte waren die Violetten jenes Team, das mehr vom Spiel hatte und auch zu den besseren Chancen kam.

Davon kann man sich am Ende bekanntlich nichts kaufen, unglücklich war der Spielverlauf für die Austria aber allemal. Denn bis zum 1:0 durch Moritz Berg nach 15 Spielminuten war die Schaider-Elf der Führung wesentlich näher, ehe man durch ein umstrittenes Tor in Rückstand geriet.

Kirchler sah "klares Foulspiel"

Berg stocherte den Ball aus der Hand von Austria-Goalie Simon Nesler-Täubl, Referee Josef Spurny gab den Treffer zur allgemeinen Überraschung aber. Im ORF ärgerte sich der violette Sportdirektor Roland Kirchler in der Pause: "Ein klares Foulspiel, bei dieser Situation gibt es keine zwei Meinungen."

Das wusste auch Spurny, wie Austria-Trainer Christian Schaider nach dem Spiel gegenüber den "SN" berichtete: "Er hat zugegeben, dass es eine Fehlentscheidung war, leider bringt uns das im Nachhinein auch nichts."

Schaider: "Waren defensiv zu fehleranfällig"

Für Schaider war es "eine bittere Niederlage. Wir haben ganz gefällig gespielt, leider waren wir im letzten Drittel nicht gut genug und defensiv zu fehleranfällig", sucht er die Schuld gewiss nicht nur beim Schiedsrichter, der die Partie ansonsten nämlich souverän leitete.

Kommende Woche hat Schaiders Mannschaft gegen "Kellerkind" Sturm Graz II die Chance auf Wiedergutmachung. Bis zur Winterpause stehen, Stand jetzt, noch vier weitere Partien an, in denen die Violetten wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln können.

Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass die Austria nach dem Duell mit Sturm II nur noch drei Mal antritt. Meldet Stripfing wie zu erwarten Konkurs an (Stripfing könnte letztes Spiel bestritten haben>>>), haben die Salzburger am 29. November spielfrei. Bitter: Die Partie wäre ein Heimspiel gewesen, es entgehen der Austria also wichtige Einnahmen.

Die Highlights des Spiels gegen Kapfenberg im Video:

Kommentare