-
Matthew Tkachuk
-
Matthew Tkachuk
-
Anton Lundell
-
Sam Reinhart
-
Ryan Nugent-Hopkins
-
Darnell Nurse
-
Vasily Podkolzin
-
Jake Walman
-
Leon Draisaitl
0:3 aufgeholt! Oilers schreiben mit Overtime-Sieg Geschichte
Leon Draisaitl ist in Spiel vier der Matchwinner. Die Oilers siegen als erstes Final-Team überhaupt infolge eines Drei-Tore-Rückstands nach dem ersten Drittel.
Die Edmonton Oilers gleichen in der NHL-Finalserie gegen die Florida Panthers aus.
Matchwinner beim 5:4-Sieg ist der Deutsche Leon Draisaitl, der in der Overtime den Siegtreffer erzielt. Der Kölner stellt mit seinem vierten OT-Tor in der Postseason einen neuen Rekord auf.
Schon im ersten Drittel schaut hingegen alles nach einem Sieg für die Panthers aus. Tkachuk (12./PP2, 17./PP) und Lundell (20.) sorgen für eine komfortable 3:0-Führung zur ersten Drittelpause.
Das Mitteldrittel präsentiert sich dann komplett anders, Nugent-Hopkins (24.), Nurse (33.) und Podkolzin (36.) gleichen für die Oilers aus. Walman kann dann sogar die Führung besorgen (54.), 20 Sekunden vor dem Ende rettet Reinhart die Panthers aber noch in die Verlängerung (60.).
Dort ist es dann Draisaitl, der in Minute zwölf der Overtime das Spiel beendet und einen Matchball für die Panthers verhindert. Noch nie gewann ein Team ein Final-Spiel, wenn es nach dem ersten Drittel mit drei Toren in Rückstand lag.
In der Best-of-seven-Serie um den Stanley Cup steht es 2:2. Die Serie wandert zurück nach Edmonton, wo in der Nacht auf Sonntag Spiel 5 (2:00 MESZ) stattfindet.