Marco Rossi holt in der Schweiz Spielpraxis
Damit gerechnet wurde schon länger, jetzt ist es fix: Marco Rossi wird bis zum Start der NHL-Vorbereitung in der Schweiz Spielpraxis sammeln.
Die Nummer neun des Drafts wird bei den ZSC Lions in Zürich spielen, wo er schon in den Nachwuchsabteilungen engagiert war. Von den Minnesota Wild gibt es nun das nötige grüne Licht dafür und auch die Zürcher haben die leihweise Verpflichtung mittlerweile auf ihrer Homepage bestätigt.
"Nach den vielen Monaten in der Kraftkammer und der harten Arbeit mit meinem Personal Coach Max Cavada fühle ich mich bereit für die kommenden Aufgaben. Nun gilt es so viel Spielpraxis wie möglich zu sammeln und auch auf dem Eis den nächsten Schritt zu machen. Ich bin sehr glücklich, dass es mit dem Leihvertrag mit Zürich geklappt hat. Danke an dieser Stelle auch an Minnesota Wild General Manager Bill Guerin", will Rossi zurück auf das Eis.
Schon im Sommer hielt er sich zeitweise in Zürich fit.
Start-Duell mit Baumgartner?
Bereits am Freitag könnte Rossi gegen das NL-Schlusslicht HC Davos sein Debüt geben. Dann käme es zum Duell mit Benjamin Baumgartner, dem zweiten österreichischen Top-Center, der zu Draft-Ehren kam und eine NHL-Chance hat.
Rossi wird der achte Österreicher in der National League sein. Fabio Hofer (Biel) ist aktuell einer der besten Torschützen, Dominic Zwerger (Ambri-Piotta) zweitbester Assistgeber der Liga. Die Lions sind Tabellendritter, haben zuletzt aber dreimal hintereinander verloren.
Rossi hat von der U15 bis zur U20 im Nachwuchs der ZSC Lions gespielt und in der Saison 2017/18 auch 18 Spiele für die GCK Lions in der zweitklassigen Swiss League bestritten.
Sobald die Vorbereitung auf den am 1. Jänner geplanten Saisonstart der NHL beginnt, wird Rossi wohl nach Minnesota wechseln. Davor wird er voraussichtlich auch noch in Österreich zu sehen sein. ÖEHV-Sportdirektor Roger Bader wird mit den Lions reden, damit Rossi beim Vorbereitungsturnier für die U20-A-WM von 5. bis 7. November in St. Pölten spielen kann (LIVE auf LAOLA1 zu sehen).
NHL: Thomas Vanek wird "Ziehvater" von Marco Rossi
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.