-
Florian Baltram
-
Michael Raffl
-
Michael Raffl
-
Thomas Raffl
-
Istvan Terbocs
Starker Heimauftritt! Raffl-Brüder führen Salzburg aus der Krise
Die Salzburger finden nach einem souveränen Erfolg wieder zurück auf die Siegerstraße. Michael Raffl schnürt dabei einen Doppelpack. Linz zittert sich zu einem Auswärtserfolg beim Tabellenschlusslicht aus Vorarlberg.
Der EC Red Bull Salzburg bezwingt Fehervar AV19 in der 20. Runde der win2day ICE Hockey League mit einem 4:1-Heimerfolg.
Dabei übernehmen die Salzburger rasch das Kommando und verzeichnen ein frühes Chancenplus. Florian Baltram belohnt die "Eisbullen" folgerichtig vor der ersten Pause mit einem Treffer aus dem Slotbereich (16.).
Fortan können die Ungarn im Mittelabschnitt allerdings für mehr Gegenangriffe sorgen. Dennoch sorgen die Salzburger noch vor der zweiten Drittelpause dank Michael Raffl in Überzahl für eine 2:0-Führung (37./PP).
Raffl-Brüder ebnen den Weg zum Heimerfolg
Mit purer Effizienz kommen die Salzburger danach aus der Kabine. Michael Raffl benötigt nach dem Wiederbeginn nur zehn Sekunden (!) für seinen Doppelpack (41.). Auch Thomas Raffl darf beim 4:0 über einen Torerfolg jubeln (44.).
Auf der Gegenseite betreibt Istvan Terbocs zum 1:4 nur mehr Ergebniskosmetik (58.). Die Salzburger bringen den vollen Erfolg letztlich souverän über die Zeit.
Somit finden die Mozartstädter nach vier Ligapleiten in Folge mit 28 Punkten wieder zurück in die Erfolgsspur. Fehervar (24) bezieht hingegen nach dem Trainerwechsel zu Ted Dent die ersten Pleite nach zwei Siegen.
Linzer retten Auswärtssieg in Vorarlberg über die Zeit
Die Black Wings Linz setzen sich indes beim 5:4-Auswärtserfolg bei den Pioneers knapp durch.
Emilio Romig bringt die Linzer nach sechs Minuten in Führung.Postwendend schlenzt aber Collin Adams den Puck zum 1:1-Ausgleich ins Tor (8.).
Nur drei Minuten danach lenkt Stefan Gaffl die Scheibe ideal zur erneuten Linzer Führung ab. Marlon Tschofen trifft aber in einem unterhaltsamen ersten Abschnitt zum 2:2-Pausenstand (18.).
Romig bringt die Linzer danach mit seinem Doppelpack wieder voran (22.). Daraufhin erhöht Graham Knott mit einer Einzelaktion zur 4:2-Führung der Linzer (29.). Allerdings gestalten die Pioneers den Schlagabtausch weiterhin offen, doch ohne Torerfolg im Mittelabschnitt.
Pioneers kämpfen sich erneut zurück
Lediglich 46 Sekunden nach der zweiten Pause trifft aber Kevin Macierzynski im Powerplay zum 3:4 der Pioneers (41./PP). Zwei Minuten danach netzt Sean Collins hingegen wieder zur Zwei-Tore-Führung der Linzer ein.
Die Pioneers stecken aber nicht auf und erarbeiten sich den späten Anschlusstreffer. Eric Florchuk schöpft mit seinem 4:5-Treffer nämlich nochmals Hoffnung (59.). Letztlich bringen die Linzer den vollen Erfolg aber über die Zeit.
Damit haben die Linzer nun 24 Punkte und rangieren am achten Tabellenrang. Hingegen bleiben die Vorarlberger (13 Pkt.) am Tabellenende.