Nächste Pleite! Salzburg bringt Ljubljana an die ICE-Spitze
Die Salzburger müssen sich nach einem großen Chancenwucher zum dritten Mal in Folge geschlagen geben. Ljubljana übernimmt damit die Tabellenführung. KAC setzt sich souverän gegen Innsbruck durch.
Der EC Red Bull Salzburg bezieht am 16. Spieltag der win2day ICE Hockey League eine 1:2-Heimniederlage gegen Olimpija Ljubljana.
Dabei dominieren die Salzburger ab dem ersten Spielabschnitt das Spielgeschehen. Ljubljana agiert aber effektiv und darf dank Blaz Gregorc (10.) über die Führung jubeln. Fortan bleiben die "Eisbullen" allerdings spielbestimmend und geben den Ton klar an.
Salzburger belohnen sich nur kurzfristig mit dem Ausgleich
Ljubljana hält allerdings mit OLL-Schlussmann Lukas Horak über den Mittelabschnitt noch die knappe Führung. Erst durch einen Shorthander von Thomas Raffl gelingt den Salzburgern der späte 1:1-Ausgleich (51./SH).
Nur drei Minuten danach nutzt aber Zane Boychuk aufseiten der Slowenen einen kapitalen Scheibenverlust der Heimischen aus und ebnet den Slowenen damit den Weg zum Auswärtserfolg beim Serienmeister.
Damit fallen die Salzburger mit 25 Punkten und der dritten Pleite in Folge auf den sechsten Platz ab. Hingegen stürmt Ljubljana nach der Pustertal-Blamage in Bozen bei 33 Zählern wieder an die Tabellenspitze.
KAC bejubelt einen souveränen Heimerfolg
Der EC KAC feiert indes einen lockeren 5:1-Heimerfolg gegen den HC Innsbruck.
Dabei eröffnen die Kärntner rasch eine Drangphase. Doch die "Haie" stemmen sich erfolgreich gegen einen schnellen Rückstand.
Trotzdem sorgt Maximilian Preiml noch vor der ersten Pause für die 1:0-Führung der Rotjacken (16.). Doch Innsbruck kommt dank Steven Owre im Mittelabschnitt in Überzahl zum 1:1 (24./PP).
KAC weiterhin sehr dominant
Die Rotjacken lassen sich davon aber nicht irritieren und jubeln dank Simeon Schwinger über die erneute Führung (26.). Ein Doppelschlag von Finn van Ee (38.) und dem ganz späten Treffer von Mathias From (40.) sorgt für eine komfortablen 4:1-Pausenführung.
Letztlich markiert Clemens Unterweger mit einem Powerplay-Tor in der vorletzten Minute den 5:1-Endstand (59./PP).
Damit arbeiten sich die Rotjacken auf den vierten Platz vor (28 Pkt.) Die Tiroler bleiben hingegen vor den Pioneers am Tabellenende.