FTC-Telekom
FTC
Moser Medical Graz99ers
G99
-
Tyler Coulter
-
Gergely Tóth
-
Braeden Shaw
-
Chris Collins
-
Lukas Haudum
-
Chris Collins
-
Frank Hora
99ers entführen zwei Punkte mit einem Overtime-Sieg aus Budapest
Die Grazer verpassen trotz einem deutlichen Chancenplus wohl den vollen Erfolg, aber die 99ers jubeln in der Overtime.
Die Graz99ers feiern in der 16. Runde der win2day ICE Hockey League einen 4:3-Overtimeerfolg bei FTC-Budapest.
Die 99ers verzeichnen dabei im ersten Abschnitt ein deutliches Chancenplus. Dennoch gelingt den Ungarn dank Tyler Coulter kurz vor der ersten Pause der Führungstreffer (19.). Die 99ers stecken aber nicht auf und kommen nach dem Wiederbeginn zum schnellen Ausgleich.
Collins sorgt für den Ausgleich der 99ers
Chris Collins trifft nur zwei Minuten nach der ersten Drittelpause zum 1:1-Ausgleich (23.). Auch danach bleiben die 99ers aktiv, aber die Grazer verpassen im Mittelabschnitt die Führung. Allerdings trifft Lukas Haudum im dritten Abschnitt nur 29 Sekunden nach dem zweiten Pausenabschnitt zur 2:1-Führung der 99ers (41.).
Ein Doppelschlag der Ungarn führt aber zur Wende zugunsten von Budapest. Gergely Toth (45.) und Brady Shaw (49.) drehen nämlich die Partie vor der Schlussphase für die Heimischen - 3:2.
Grazer können sich in die Overtime retten
Die Grazer retten sich aber noch in die Overtime. Collins schnürt zehn Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit seinen Doppelpack zum 3:3-Ausgleich (60.). Auch in der folgenden Overtime dürfen die 99ers jubeln. Denn Frank Hora wird zum Matchwinner und ebnet den Weg zum Auswärtssieg (62.)
Damit bleiben die 99ers mit 27 Punkten in den Top-6, Budapest sammelt zumindest einen weiteren Punkt und steht nun bei 18 Punkten.
Bozen deklassiert Pustertal im Südtiroler-Derby
Der HC Bozen bezwingt indes den HC Pustertal mit einem 9:1-Kantersieg im 200. Südtiroler Derby.
Brad McClure eröffnet für den HCB früh den Torreigen (4.). Doch Tommy Purdeller sorgt für einen 1:1-Zwischenstand noch zur ersten Pause (17.).
Die "Foxes" erspielen sich aber im Mittelabschnitt ein klares Übergewicht und bejubeln sechs Tore (!) in zehn Minuten! Shane Gersich (27.), Cristiano Digiacinto (29./PP), Philipp Samuelsson (32./PP) erhöhen zunächst zum 4:1.
HCB kennt kein Erbarmen
Zudem dürfen auch Dustin Gazley (34.), Matt Bradley (37.) und Bryce Misley (38.) über ihre Torerfolge vor der zweiten Pause jubeln. McClure in Unterzahl (47./SH) und Cole Schneider (57./PP) fixieren den mehr als deutlichen Heimerfolg.
Somit müssen die "Wölfe" nach dem Ljubljana-Erfolg in Salzburg an diesem gebrauchten Abend auch die Tabellenführung abgeben. Bozen verkürzt indes den Abstand und rückt nahe an die Tabellenspitze heran.