Black Wings Linz Black Wings Linz BWL
Moser Medical Graz99ers Moser Medical Graz99ers G99
Nach Overtime
3:2
1:0 , 0:0 , 1:2
NEWS

Wieder Overtime! Linz beendet Negativlauf ausgerechnet gegen Graz

Im ersten Aufeinandertreffen seit der Weltrekord-Serie im Viertelfinale der Vorsaison feiern die Linzer ihren ersten Sieg nach drei Niederlagen in Folge und verlassen das Tabellenende. Der KAC müht sich in Fehervar, Bozen ist in Innsbruck souverän.

Die Graz99ers werden ihr Black-Wings-Trauma nicht los.

Im ersten Duell seit dem Weltrekord-Viertelfinale in der Vorsaison setzen sich die Linzer am 13. Spieltag der win2day ICE Hockey League mit 3:2 nach Overtime durch. Es ist das siebte Duell in Folge, das erst in der Verlängerung entschieden wird.

Die ersten Spielminuten beherrschen die Grazer Gäste, fangen sich in einem Konter aber das 0:1. Ograjensek, der sein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause gibt, schiebt den Puck nach einem Konter über die Linie (8.).

MacKinnon kontert Hubers Ausgleich

Trotz der sportlichen Krise werden die Black Wings von 4.092 Zusehern unterstützt und bieten den 99ers einen harten Kampf. Besonders defensiv präsentiert man sich wesentlich besser als in den letzten Wochen, daher brauchen die Grazer ein Überzahlspiel für den Ausgleich.

Eine Sekunde vor Ablauf einer Strafe gegen Romig netzt Huber zum 1:1 (42./PP). Die Linzer Antwort folgt wenig später, MacKinnon knallt die Scheibe im Powerplay unter die Latte (49./PP).

Als die Linzer wie der vermeintliche Sieger aussehen, trifft Bailen neun Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit noch zum 2:2 (60.). Am Ende gewinnen trotzdem die Black Wings, weil St-Amant in der Overtime den Siegtreffer erzielt (64.).

Linz feiert den erst zweiten Sieg aus den letzten zehn Spielen. Damit verlässt man das Tabellenende und ist Zwölfter (7 Pkt.). Graz liegt mit 22 Punkten an fünfter Stelle.

Die Highlights des Spiels:

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Mühevoller KAC-Sieg

Der KAC müht sich bei Fehervar AV19 zu einem 2:1-Sieg nach Shootout.

Die Ungarn können durch Stipsicz bereits in der vierten Spielminute vorlegen, in weiterer Folge ist ÖEHV-Keeper Vorauer im Klagenfurter Tor mehrmals gefordert. Den Ausgleich erzielt Murray nach schönem Zuspiel von Preiml erst kurz vor der zweiten Drittelpause (38.).

Das Spiel geht in die Overtime und in weiterer Folge ins Penaltyschießen, in dem Murray den entscheidenden Versuch verwandelt und endgültig zum Held des Abends wird.

Der KAC prolongiert seine Serie und hält nun bei sechs Liga-Siegen am Stück. In der Tabelle spiegelt sich dies mit Platz sieben (21 Pkt.) wider. Fehervar AV19 (16 Pkt.) belegt weiterhin den neunten Rang.

Die Highlights des Spiels:

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Bozen in Innsbruck souverän

Keine Verlängerung gibt es hingegen bei Innsbruck gegen Bozen, die Südtiroler gewinnen auswärts souverän mit 4:1.

Mantenuto schießt die "Foxes" schon nach 68 Sekunden in Front. Danach dauert es bis zur 32. Minute, ehe Gazley das 2:0 erzielt (32.). Seed sorgt noch im Mittelabschnitt für klare Verhältnisse (39.).

Owres Shorthander lässt bei den "Haien" etwas Hoffnung aufkommen (50./SH), DiGiacinto erstickt diese jedoch 30 Sekunden später im selben Überzahlspiel Bozens (50./PP).

Beim 4:1 bleibt es auch, Bozen setzt sich mit 24 Punkten an die dritte Stelle. Der Rückstand auf Tabellenführer Olimpija Ljubljana, das am Freitag spielfrei ist und ein Spiel mehr bestritten hat, beträgt einen Zähler. Innsbruck ist mit acht Punkten auf dem elften Platz.

Die Highlights des Spiels:

Kommentare