Nach Overtime
5:4
3:1 , 0:3 , 1:0
NEWS

Treffer in letzter Sekunde! VSV kommt gegen Ferencvaros zurück

Trotz einer 3:0-Führung im ersten Drittel müssen die Villacher bis zuletzt zittern. Letztlich jubelt der VSV aber in der Overtime. Die Linzer Talfahrt setzt sich indes in Pustertal fort.

Treffer in letzter Sekunde! VSV kommt gegen Ferencvaros zurück

In der 12. Runde des win2day ICE Hockey League ringt der VSV den ICE-Liganeuling Ferencvaros mit 5:4 nach Overtime nieder.

Die Villacher starten mit viel Schwung in die Partie und gehen durch Youngster Paul Sintschnig auch früh in Führung. Der erst 16-Jährige verwertet den Rebound nach Hutchinsons Schuss eiskalt. (4.). Ganze 15 Sekunden später legt Thomas Vallant mit einem Schuss ins Kreuzeck das 2:0 nach.

In Überzahl können die Villacher ihre Führung durch Nikita Scherbak auf 3:0 ausbauen (16.), Ferencvaros schreibt erst nach der Mause unter tatkräftiger Mithilfe von VSV-Schlussmann Cannata auch an: Einen Flachschuss von Paavo Tyni wehrt der Goalie senkrecht in die Luft ab, verliert die Scheibe aus den Augen und befördert den Puck ungewollt ins eigene Tor (16.).

Ferencvaros zieht den Adlern den letzten Nerv

Im Mitteldrittel geraten die Adler schwer in die Bredouille. Andras Mihalik fängt einen Pass der Villacher ab und trifft ins kurze Eck (24.). Ausgerechnet in eigener Überzahl kommt es für den VSV dann noch dicker: Mihalik stibitzt die Scheibe in der eigenen Zone und gleicht mit einer Kopie seines letzten Treffers in Unterzahl aus – 3:3 nach 29 Minuten.

Wenig später jubelt Ferencvaros sogar über die Führung. Aku Kestilä vollendet einen weiteren schnellen Gegenschlag zum 3:4 (32.). Erst in wortwörtlich allerletzter Sekunde kann Kevin Hancock mit seinem Treffer zum 4:4 die Verlängerung erzwingen.

VSV holt sich in der Overtime den Sieg

Schlussendlich gelingt dem VSV sogar der Goldtreffer. Adam Helewka schießt den VSV schließlich zum Overtime-Sieg und zu wichtigen zwei Zählern.

Der VSV steht daher mit 21 Punkten auf dem sechsten Tabellenrang. Ferencvaros bleibt mit 16 Zählern am achten Platz.

Nächste Pleite! Black Wings bleiben am Tabellenende

Der HC Pustertal bejubelt zum Abschluss des zwölften Spieltages einen 2:0-Heimerfolg gegen die Black Wings Linz.

Dabei dominieren die "Wölfe" den ersten Abschnitt. Henry Bowlby glänzt auch mit einem Doppelpack noch vor der ersten Pausensirene (10./19.). Daraufhin kommen aber die Linzer aktiv aus der Kabine und stürmen auf das gegnerische Tor zu.

Doch die Linzer verzweifeln an ihrer fehlenden Kaltschnäuzigkeit und bleiben mit 0:2 in Rückstand. Erst im Schlussabschnitt können sich die Pustertaler wieder mehr aus der Defensive entlasten.

Collins schöpft für Linz nochmals Hoffnung

Die Linzer stecken allerdings nicht auf und und kommen spät zum Anschlusstreffer. Sean Collins netzt in der vorletzten Minute zum 1:2 ein (59.).

Zwei weitere Treffer durch Bowlby markieren per Empty-Net (59./60.) aber den Heimsieg vom HCP. Der US-Amerikaner darf daher über vier Treffer jubeln.

Damit bleibt der HCP am zweiten Tabellenrang (24 Pkt). Hingegen bilden die Linzer weiterhin mit nur fünf Punkten das Tabellenende.


Die längsten Spiele der ICE-Geschichte

Kommentare