Nächste Capitals-Pleite im Spitzenspiel gegen Graz
Die spusu Vienna Capitals verlieren das Spitzenspiel des 16. Spieltags der EBEL bei den Graz99ers klar mit 0:3.
Nach einem torlosen ersten Abschnitt legen die Grazer im zweiten Drittel richtig los. Die 99ers brauchen bloß sechs Minuten um das Spiel gegen den Tabellenführer zu entscheiden. Ein Doppelpack von Yellow Horn (27., 33.), so wie ein Treffer von Hamilton (29./PP) entscheiden die Partie zu Gunsten der Steirer.
Die 99ers verpassen in weiterer Folge weitere Tore gegen die kriselnden Capitals nachzulegen. Es ist die bereits die vierte Niederlage in Folge für die Wiener.
Siege für HC Bozen und KAC
Der KAC kann das Parallelspiel gegen den Red Bull Salzburg knapp mit 2:1 gewinnen.
Die Salzburger gehen nach 14 Minuten durch Hochkofler überraschend in Führung, der KAC erzielt in Person von KAC-Legende Thomas Koch im Mitteldrittel den verdienten Ausgleich (24.). Das Spiel entwickelt sich zu einem offenen Schlagabtausch. Im Schlussabschnitt wird Adam Comrie in der 57. Minute zum Matchwinner zugunsten der Rotjacken.
HC Bozen feiert gegen die Black Wings Linz einen knappen 2:1 Heimsieg.
Die Südtiroler gehen in der 12. Minute durch Kuparinen in Führung. Ein schneller Ausgleich von DaSilva (13.) verhindert, dass Bozen mit einer Führung in die Pause geht. Ein druckvoller Mittelabschnitt von Bozen bleibt unbelohnt. Im letzten Drittel erzielt Mackenzie (52./PP) den verdienten Siegtreffer für den Meister aus Bozen.
Das Kellerduell zwischen Zagreb und dem VSV können die Kroaten deutlich mit 5:1 gewinnen. Zagreb kontrolliert von Beginn an das Spiel, die Villacher verlieren nach und nach den Zugriff. Erst im dritten Drittel spielen die Villacher dann stärker, können sich vom hohen Rückstand jedoch nicht mehr erfangen.
Erste Heimpleite für Caps, Traum-Debüt für Graz-Goalie
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.