news

EM-Quali in Hartberg: "Wir brauchen einen Hexenkessel"

Sowohl für das Damen als auch für das Herren-Volleyball-Nationalteam stehen am Samstag in Hartberg entscheidende Partien in der EM-Qualifikation an.

EM-Quali in Hartberg: Foto: © GEPA

Morgen kommt es in Hartberg zu einem entscheidenden Doppel-Heimspieltag im Kampf um die EM-Quali. Sowohl die Frauen als auch die Herren benötigen auf dem Weg zur EM im nächsten Jahr einen Sieg. 

"Wir haben extrem wichtige Spiele vor uns", sagt Generalsekretär Philipp Seel. Das Damen-Nationalteam empfängt Nordmazedonien in der Stadtwerke-Hartberg-Halle (17:35 Uhr). Die Herren spielen im Anschluss gegen Belgien (20:20 Uhr). 

Ziel ist es, beide Nationalteams zur jeweiligen Endrunde 2026 zu bringen. Das gelang noch nie. 

"Es geht um jeden Punkt"

Neben den Gruppensiegern sind die fünf besten Gruppen-Zweiten in gut einem Jahr bei der jeweiligen Endrunde dabei.

Das Spiel der Frauen gegen die Griechen ist am Mittwoch mit 1:3 verloren gegangen. Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel in der Quali ist klar.

"Die Frauen müssen möglichst hoch gewinnen gegen Nordmazedonien", weiß auch Seel. "Jeder Punkt und jeder Satzgewinn zählt. Das wird ein Gemetzel um die fünf besten zweiten Plätze und wir sind da dabei."

Stimmung in Hartberg entscheidend

Dass man Hartberg als Kulisse für die Heimspiele gewählt hat, hat auch einen speziellen Grund: "In Hartberg wissen wir einfach, dass da ein extrem tolles Publikum ist. Wir wollen bei jedem Punkt das Maximum herausholen. Wir brauchen einen Hexenkessel in Hartberg."

Am Samstag, dem 16. August, treffen die Herren noch im Abschlussspiel der Qualifikation auf Aserbaidschan. Spätestens dann ist Gewissheit, ob die historische Doppelqualifikation gelingt.

"Wäre absolut historisch"

Auch Frauen-Teamchef Roland Schwab fiebert dem Spieltag entgegen: "Wir können keinen größeren Schritt für den österreichischen Volleyball schaffen, wenn uns das gelingt."

Generalsekretär Seel fügt hinzu: "Es wäre absolut historisch und großartig."

Der Ticketverkauf lief erfolgreich. Letzte Tickets sind unter folgndem Link noch verfügbar.


Rekorde für die Ewigkeit: Diese Bestmarken sind unerreichbar


Kommentare